- Startseite
- Recherche
Die Suche ergab 9063 Treffer in 161 Dokumenten.
Einträge 1 bis 25 von 161.
-
-
- Titel
- Abrechnung über Einnahmen und Ausgaben
- Strukturtyp
- Seite
- 22
-
- Titel
- Adrian Vossenhol.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 113
-
- Titel
- Aeltere Nachrichten über Hamburgs Bevölkerungswechsel.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 61
-
- Titel
- Aus dem Registrum König Christian des Ersten.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 23
-
- Titel
- Aus dem Registrum König Christian des Ersten.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 28
-
- Titel
- Ausschlägerweg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 87
-
-
-
- Titel
- Bleiplombe vom Jahre 1535.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 88
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 15
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 32
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 40
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 48
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 64
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 80
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 96
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 128
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 156
-
- Titel
- Der Bau des alten Steinthors.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 27
-
- Titel
- Der Brunnen auf dem Hansaplatz.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 129
-
- Titel
- Der Esel als Sackpfeifer.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 37
-
- Titel
- Der Mechanicus Neubert.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 39
-
- Titel
- Der Mechanicus Neubert.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 44
-
- Titel
- Die Gemäldegallerie auf dem alten Rathhause.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 132
-
- Titel
- Die Hamburger Herberge zu Stade.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 14
-
- Titel
- Die Ueberreste der Burg Linow.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 49
-
- Titel
- Dornbusch.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 75
-
- Titel
- Dr. med. Jodocus Porter.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 117
-
- Titel
- Ein ausgewandertes Lessingportrait.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 110
-
- Titel
- Einiges über die Schwäne auf der Alster.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 154
-
- Titel
- F N V T.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 118
-
- Titel
- Fund einer römischen Münze in Ochsenwärder.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 26
-
- Titel
- Gesandtschaftskosten.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 53
-
- Titel
- Hamburger "Beischläge" aus dem 14., 15. und 16. Jahrhundert.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 145
-
- Titel
- Hamburger Bier.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 52
-
- Titel
- Hamburger Drathgut.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 46
-
- Titel
- Hamburgische Osterfeuer.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 152
-
- Titel
- Holländer in Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 38
-
- Titel
- Holländer in Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 155
-
- Titel
- Holzkasten des Leuer Elver vom Jahre 1549.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 134
-
- Titel
- Kupferstich von E. S. vom Jahre 1467.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 55
-
- Titel
- Kämmereirechnungen.
- Strukturtyp
- Seite
- 64
-
- Titel
- Lexikon der Hamburgischen Schriftsteller.
- Strukturtyp
- Seite
- 15
-
- Titel
- Meßberg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 39
-
- Titel
- Miethezettel aus dem 16. Jahrhundert.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 56
-
- Titel
- No. 1, 1877. October
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 9
-
- Titel
- No. 10, 1878. Juli
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 113
-
- Titel
- No. 11, 1878. August
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 129
-
- Titel
- No. 12, 1878. September
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 145
-
- Titel
- No. 2, 1877. November
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 17
-
- Titel
- No. 3, 1877. December
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 25
-
- Titel
- No. 4, 1878. Januar
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 33
-
- Titel
- No. 5, 1878. Februar
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 41
-
- Titel
- No. 6, 1878. März
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 49
-
- Titel
- No. 7, 1878 April
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 65
-
- Titel
- No. 8, 1878. Mai
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 81
-
- Titel
- No. 9, 1878. Juni
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 97
-
- Titel
- Ort des Wohnsitzes der ehemaligen Ritter von Hamme.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 85
-
- Titel
- Philipp Georg Wihten und Johann Otto Glüsing.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 138
-
- Titel
- Spottnamen der Hamburger.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 60
-
- Titel
- Störtebeker und Gödeke Michel.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 144
-
- Titel
- Tatergang.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 109
-
- Titel
- Tratziger=Handschrift.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 79
-
- Titel
- Ueber den Namen Störtebeker.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 97
-
- Titel
- Ueber den historischen Gewinn, der aus einer näheren Betrachtung unserer Familiennamen zu ziehen ist.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 68
-
- Titel
- Vereins=Mittheilungen.
- Strukturtyp
- Seite
- 14
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 25
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 33
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 41
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 49
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 65
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 81
-
- Titel
- Verhandlungen über den Anschluß der Hansestädte an den Rheinbund.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 92
-
- Titel
- Zigeuner in Holstein.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 90
-
- Titel
- Zigeuner und Türkenbekämpfer in Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 105
-
- Titel
- Zum Schmähgedicht vom Jahre 1458.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 149
-
- Titel
- Zur Geschichte Heinrichs des Eisernen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 102
-
- Titel
- Zur Geschichte der Beginen in Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 127
-
- Titel
- Zur Geschichte der Glasmalerei.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 30
-
- Titel
- Zur Geschichte der Seuchen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 135
-
- Titel
- Zur Geschichte der Verbreitung der Lesekunst im Mittelalter.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 120
-
- Titel
- Zur Kunstgeschichte.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 125
-
- Titel
- Zwei Notizen über Thomas Sellius.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 108
-
- Titel
- Zwei Schiffsnamen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 126
-
- Titel
- sunte Johannis to lichten.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 140
-
-
-
- Titel
- Alexander Selkirk in Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 141
-
- Titel
- Alexander Selkirk in Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 167
-
- Titel
- Alte Pfahlsetzungen in Nordalbingien.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 133
-
- Titel
- Altona.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 116
-
- Titel
- Betekalk. Lesekalk.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 112
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 32
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 48
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 88
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 144
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 160
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 168
-
- Titel
- Das Regiment der Reepschlägergesellen von 1619.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 14
-
- Titel
- Der Buchdrucker Franz Rode.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 127
-
- Titel
- Der Feldzug der Schweden nach Holstein i. J. 1700.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 161
-
- Titel
- Der Name der Stadt Altona.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 41
-
- Titel
- Der ehemalige Entenfang in den Elbmarschen bei Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 28
-
- Titel
- Die Bildwerke im alten Rathhause.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 10
-
- Titel
- Die Drucker der Hamburger Drehorgellieder.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 135
-
- Titel
- Die Hamburgische Armenordnung in Braunschweig.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 71
-
- Titel
- Die Winnungsbriefe im Hamburgischen Amte Ritzebüttel.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 145
-
- Titel
- Die fünf Kirchspiele Hamburgs in Charakter und Redweise.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 72
-
- Titel
- Ein Beitrag zur Literatur der Faustdramen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 109
-
- Titel
- Ein Reiterstückchen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 143
-
- Titel
- Ein alter Gelagsgruß.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 100
-
- Titel
- Eine Abbildung der Reichenstraße.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 167
-
- Titel
- Eine Handschrift zur Hamburgischen Geschichte.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 48
-
- Titel
- Eine Urkunde des Domkapitels.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 62
-
- Titel
- Etwas über Ehrengeschenke.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 17
-
- Titel
- Georg Neumark in Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 103
-
- Titel
- Gert van Wou.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 16
-
- Titel
- Gänsemahlzeiten des Raths im Mittelalter.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 23
-
- Titel
- Hamburg im Volksliede.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 96
-
- Titel
- Hamburgensien in Boger's Etherologium von 1506.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 84
-
- Titel
- Hamburger Beischläge.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 15
-
- Titel
- Hamburger Kirchenordnung von 1529.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 64
-
- Titel
- Hammonia.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 40
-
- Titel
- Hammonia.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 58
-
- Titel
- Handel der Hansestädte nach Bergen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 36
-
- Titel
- Hinrich van Wismar.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 64
-
- Titel
- Irrthümer.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 142
-
- Titel
- Jakob Gevers.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 71
-
- Titel
- Jakob Gevers.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 128
-
- Titel
- Johann Christian Cuno.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 140
-
- Titel
- Johann Christian Cuno.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 155
-
- Titel
- Kalender=Notizen der Familie Bekendorp.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 51
-
- Titel
- Kostümquadrille.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 108
-
- Titel
- Laurens Grave apengeter.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 43
-
- Titel
- Lexikon der Hamburgischen Schriftsteller.
- Strukturtyp
- Seite
- 144
-
- Titel
- M. Johannes van dem Mere.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 47
-
- Titel
- Magister Urbanus.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 127
-
- Titel
- Magister Urbanus.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 158
-
- Titel
- Martin Gerds, Urhmacher.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 128
-
- Titel
- Millernthor.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 159
-
- Titel
- No. 1, 1878. November
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 9
-
- Titel
- No. 10, 1879. August
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 129
-
- Titel
- No. 11, 1879. September
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 145
-
- Titel
- No. 12, 1879. October
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 161
-
- Titel
- No. 2, 1878. December
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 17
-
- Titel
- No. 3, 1879. Januar
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 33
-
- Titel
- No. 4, 1879. Februar
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 49
-
- Titel
- No. 5, 1879. März
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 65
-
- Titel
- No. 6, 1879. April
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 73
-
- Titel
- No. 7, 1879. Mai
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 89
-
- Titel
- No. 8, 1879. Juni
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 105
-
- Titel
- No. 9, 1879. Juni
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 121
-
- Titel
- Osterfeuer und Osterwasser.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 39
-
- Titel
- Pepermöle.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 61
-
- Titel
- Pfahlwerk am Anfange des ehemaligen Alster=Trave=Canals.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 129
-
- Titel
- Pilatuspool.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 87
-
- Titel
- Platea pilleatorum.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 16
-
- Titel
- Politische Demonstrationen im französischen Theater zu Hamburg 1799 und 1805.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 122
-
- Titel
- St. Gertrud.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 68
-
- Titel
- Stoßseufzer aus Ochsenwärder.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 165
-
- Titel
- Taufgefäß im Dom zu Lübeck.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 45
-
- Titel
- Taufkessel in der Kirche zu Hitfeld.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 42
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 9
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 33
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 49
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 65
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 73
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 89
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 105
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 121
-
- Titel
- Vom Lachs=Essen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 60
-
- Titel
- Vom Lachs=Essen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 82
-
- Titel
- Vom Lachs=Essen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 124
-
- Titel
- Von einigen Taufbecken= und Glocken=Inschriften des 15. Jahrhunderts.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 94
-
- Titel
- Weinzinse.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 152
-
- Titel
- Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte.
- Strukturtyp
- Seite
- 167
-
- Titel
- Zum Neuber'schen Faust.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 158
-
- Titel
- Zur Biographie des hansestädtischen Minister=Residenten Abel.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 149
-
- Titel
- Zur Hamburgischen Kunstgeschichte.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 166
-
- Titel
- Zur sinnbildlichen Darstellung von Städten.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 56
-
- Titel
- Zur sinnbildlichen Darstellung von Städten.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 69
-
- Titel
- crucepenninge.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 77
-
- Titel
- crucepenninge.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 117
-
-
-
- Titel
- Amtliches Grabgeläute in Eppendorf.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 62
-
- Titel
- Annens Hof in Billwärder a. d. Bille.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 155
-
- Titel
- Anton Waterloos Ansicht von Altona.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 135
-
- Titel
- Antoni Waterloos Ansichten von Hamburg und Umgegend.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 157
-
- Titel
- Aus des Johann Friedrich Siemers Aufzeichnungen über die Geschicke seiner Familie.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 52
-
- Titel
- Beitrag zur Hamburgischen Kunstgeschichte.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 145
-
- Titel
- Bericht Sigmund's von Herberstein über Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 59
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 62
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 110
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 144
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 160
-
- Titel
- Cort Bestenborstel und Jürgen Plate.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 159
-
- Titel
- Das "große Glück" der Repergesellen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 33
-
- Titel
- Das Haus am Ness No. 6, abgebrochen im Mai 1880.
- Strukturtyp
- Illustration
- Seite
- 111
-
- Titel
- Das Haus der Hölle.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 109
-
- Titel
- Das letzte mittelalterliche Haus in Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 113
-
- Titel
- Davoust in Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 85
-
- Titel
- Der Beischlag an dem ehemaligen-Hause im Reß No. 6.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 167
-
- Titel
- Der s. g. Störtebeker=Pokal und das frühere Silbergeräth der Schiffergesellschaft in Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 136
-
- Titel
- Die Berechnung der Einwohnerzahl aus den Listen der Neubürger.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 130
-
- Titel
- Die Erben Adam Tratzigers.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 143
-
- Titel
- Die Hansestädte auf dem Rastatter Congreß.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 96
-
- Titel
- Die Lebensmittel und ihre Preise im 16. Jahrhundert.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 55
-
- Titel
- Die Lübschen Buden an der Steinstraße in Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 133
-
- Titel
- Die Meßgewänder der lutherischen Geistlichen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 105
-
- Titel
- Die Meßgewänder der lutherischen Geistlichen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 141
-
- Titel
- Die Niederlage der Sachsen durch die Normannen im Jahre 880.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 64
-
- Titel
- Die Scharfrichterpfennige.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 71
-
- Titel
- Die angebliche Schlacht bei Eppendorf.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 40
-
- Titel
- Dr. Lüder Reventlow.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 30
-
- Titel
- Effen ute.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 160
-
- Titel
- Ein Brief Lessing's an Dr. Reimarus.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 47
-
- Titel
- Ein Silberpokal als Geschenk des Amts der Maurer in Hamburg an das Amt der Maurer in Berlin.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 77
-
- Titel
- Ein Zeugmuster aus der Franzosenzeit.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 41
-
- Titel
- Eine Walkmühle des Beutler=Amtes.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 43
-
- Titel
- Einladung.
- Strukturtyp
- Seite
- 87
-
- Titel
- Eler Prentzel.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 35
-
- Titel
- Etwas von der ehemaligen Praetur.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 24
-
- Titel
- Früheres Verfahren der Eingrabung von Leichen Unbekannter.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 164
-
- Titel
- Geert van Wou und Hendrik Waaghienens.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 153
-
- Titel
- Gerechtsame der Schuhflicker in Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 143
-
- Titel
- Glockeninschrift.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 107
-
- Titel
- Glücksröhrchen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 45
-
- Titel
- Gojenschießen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 139
-
- Titel
- Hamburger Herberge zu Wismar.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 107
-
- Titel
- Haus van dem Damme, Glockengießer.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 138
-
- Titel
- Kämmereirechnungen.
- Strukturtyp
- Seite
- 38
-
- Titel
- Lessing's Todtenmaske.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 46
-
- Titel
- Mag. Johann Borcherdes.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 44
-
- Titel
- Mittheilungen des Vereins für Hamburgische Geschichte.
- Strukturtyp
- Seite
- 38
-
- Titel
- Mortzen=Haus.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 168
-
- Titel
- Nachricht über die Karte von Arnd Pietersen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 35
-
- Titel
- Nachricht über die Karte von Arnd Pietersen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 43
-
- Titel
- Nachträgliches über die Scharfrichterpfennige.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 76
-
- Titel
- No. 1, 1880. Januar
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 7
-
- Titel
- No. 10, 1880. October
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 129
-
- Titel
- No. 11, 1880. November
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 145
-
- Titel
- No. 12, 1880. December
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 161
-
- Titel
- No. 2, 1880. Februar
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 23
-
- Titel
- No. 4, 1880. April
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 47
-
- Titel
- No. 5, 1880. Mai
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 63
-
- Titel
- No. 6, 1880. Juni
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 79
-
- Titel
- No. 7, 1880. Juli
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 87
-
- Titel
- No. 8, 1880. August
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 95
-
- Titel
- No. 9, 1880. September
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 113
-
- Titel
- No.3, 1880. März
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 39
-
- Titel
- Oswald Harms und Joachim Luhn.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 158
-
- Titel
- Pilatuspool.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 62
-
- Titel
- Placcius' Grab.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 37
-
- Titel
- Programm.
- Strukturtyp
- Seite
- 87
-
- Titel
- Pöseldorf.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 80
-
- Titel
- Riquard von Berst.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 108
-
- Titel
- St. Annen=Kapelle in Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 154
-
- Titel
- Thesen
- Strukturtyp
- Seite
- 89
-
- Titel
- Tycho de Brahe's Bildsäule.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 46
-
- Titel
- Ueber den Namen der St Petri=Kirche in Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 26
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 7
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 23
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 39
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 47
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 63
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 79
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 95
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 129
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 145
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 161
-
- Titel
- Verzeichnis der Scharfrichterpfennige nach ihren Besitzern.
- Strukturtyp
- Seite
- 74
-
- Titel
- Verzeichnis der seit dem Jahre 1876 erschienenen hamburgischen Medaillen.
- Strukturtyp
- Seite
- 10
-
- Titel
- Von Herrn Stoltenbarg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 106
-
- Titel
- Wappen der Familie Bestenborstel.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 159
-
- Titel
- Wetten und Kronenstechen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 60
-
- Titel
- Zu den Hamburgischen Münzmeistern.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 165
-
- Titel
- Zum Silbergeräth der Schiffergesellschaft.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 156
-
- Titel
- Zur Geschichte der öffentlichen Anklage in Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 162
-
- Titel
- Zur Geschichte des Schulwesens.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 42
-
-
-
- Titel
- Anne, Gräfin von Bergennes.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 40
-
- Titel
- Ansichten von Hamburg und Umgegend in der Kunsthalle.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 139
-
- Titel
- Antoni Waterloos Ansichten von Hamburg und Umgegend.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 138
-
- Titel
- Aus Schubacks Abhandlung vom richterlichen Amt.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 133
-
- Titel
- Bericht über die Hamburgensien=Ausstellung des Vereins für Hamburgische Geschichte.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 25
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 120
-
- Titel
- Das Inventar einer Herberge aus dem Jahre 1603.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 20
-
- Titel
- Das Meisterstück Peters von Kiel.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 49
-
- Titel
- Das Regiment der Glocken= und Gelbgießer von 1636.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 167
-
- Titel
- Der ehemalige Consulent der Stadt Hamburg in Lüneburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 115
-
- Titel
- Der ehemalige Herrenhof zu Farmsen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 65
-
- Titel
- Deutsche Seeleute als Gefangene in der Barbarei.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 34
-
- Titel
- Die Folgen der Franzosenzeit in der Landherrschaft Bill= und Ochsenwerder.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 155
-
- Titel
- Die Kleinodien der Schifferbrüderschaft.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 162
-
- Titel
- Die Roggenkiste.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 136
-
- Titel
- Die alte Schreiberei an der Schreiberbrücke.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 60
-
- Titel
- Die kleine Schreiberei im alten Rathhause.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 80
-
- Titel
- Doctor Adrian van Vossenholen in Antwerpen und Köln.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 92
-
- Titel
- Ein Durchgang durch die Stadtmauer Anno 1473.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 80
-
- Titel
- Ein fürstlicher Landsitz in Billwärder a. d. Bille.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 142
-
- Titel
- Eine Abbildung des Kaak.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 125
-
- Titel
- Ernst Ferdinand Nolte.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 126
-
- Titel
- F. L. Schröders Besitzung in Rellingen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 45
-
- Titel
- F. L. Schröders Besitzung in Rellingen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 103
-
- Titel
- F. L. Schröders Besitzung in Rellingen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 126
-
- Titel
- Hamburg im Jahre 1590.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 28
-
- Titel
- Hamburger Studenten in Bologna.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 113
-
- Titel
- Hamburgische Medaillen im Jahre 1880.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 15
-
- Titel
- Hamburgische Schieferdecker auf Gottorf.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 127
-
- Titel
- Hamburgs Prokuratoren am Reichshofgericht.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 116
-
- Titel
- Handschriftliche Hamburgische Chroniken.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 58
-
- Titel
- Häusernamen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 124
-
- Titel
- Joachim Nigels Bronce=Mörser von 1522.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 165
-
- Titel
- Joan Tielke.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 160
-
- Titel
- Kaspelzeug.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 148
-
- Titel
- Kaspelzeug.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 164
-
- Titel
- Lexikon der Hamburgischen Schriftsteller.
- Strukturtyp
- Seite
- 120
-
- Titel
- Mittheilungen des Vereins für Hamburgische Geschichte.
- Strukturtyp
- Seite
- 40
-
- Titel
- Nachwort.
- Strukturtyp
- Seite
- 3
-
- Titel
- No. 1, 1881. Januar.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 9
-
- Titel
- No. 10, 1881. October.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 129
-
- Titel
- No. 11. 1881. November.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 145
-
- Titel
- No. 12, 1881. December.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 161
-
- Titel
- No. 2, 1881. Februar.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 25
-
- Titel
- No. 3, 1881. März.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 41
-
- Titel
- No. 4, 1881. April.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 49
-
- Titel
- No. 5, 1881. Mai.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 65
-
- Titel
- No. 6, 1881. Juni.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 81
-
- Titel
- No. 7, 1881. Juli.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 89
-
- Titel
- No. 8, 1881. August.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 105
-
- Titel
- No. 9, 1881. September.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 121
-
- Titel
- Rothgießer und Gelbgießer.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 168
-
- Titel
- Sammlung hamburgischer Alterthümer.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 47
-
- Titel
- Stammtafel
- Strukturtyp
- Illustration
- Seite
- 64
-
- Titel
- Stammtafel
- Strukturtyp
- Illustration
- Seite
- 79
-
- Titel
- Streit um den Leichnam eines in der Bille Ertrunkenen 1771.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 110
-
- Titel
- Störtebeker=Sagen von der Mecklenburger Küste.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 161
-
- Titel
- Ueber eine ehemalige Gilde in der Gemeinde Ochsenwärder bei Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 97
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 25
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 41
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 105
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 121
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 129
-
- Titel
- Vom Kaak.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 105
-
- Titel
- Von Pranger und Halseisen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 130
-
- Titel
- Wachtstuben=Scherz.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 128
-
- Titel
- Zeitschrift des Vereines für hamburgische Geschichte.
- Strukturtyp
- Seite
- 128
-
- Titel
- Zu den Arbeiten des Melchior Lorichs in Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 52
-
- Titel
- Zum Esel mit dem Dudelsack.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 81
-
- Titel
- Zum Sagenkreise Störtebekers.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 142
-
- Titel
- Zum Sagenkreise Störtebekers.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 160
-
- Titel
- Zum Volkshumor.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 150
-
- Titel
- Zur Geschichte der Festungswerke.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 121
-
- Titel
- Zur Geschichte der Hamburgischen Glockengießer.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 9
-
- Titel
- Zur Geschichte der Wappenschilde.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 85
-
- Titel
- Zur Geschichte des Gerichtsverfahrens in Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 89
-
- Titel
- Zur Hamburgischen Familien=Geschichte.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 42
-
- Titel
- Zur Hamburgischen Familien=Geschichte.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 62
-
- Titel
- Zur Hamburgischen Familien=Geschichte.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 74
-
- Titel
- Zur Janibal=Chronik.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 54
-
- Titel
- Zur Kirchengeschichte.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 145
-
- Titel
- Zur Lektur=Bibliothek.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 144
-
-
-
- Titel
- Anne, Gräfin von Bergennes.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 40
-
- Titel
- Ansichten von Hamburg und Umgegend in der Kunsthalle.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 139
-
- Titel
- Antoni Waterloos Ansichten von Hamburg und Umgegend.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 138
-
- Titel
- Aus Schubacks Abhandlung vom richterlichen Amt.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 133
-
- Titel
- Bericht über die Hamburgensien=Ausstellung des Vereins für Hamburgische Geschichte.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 25
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 120
-
- Titel
- Das Inventar einer Herberge aus dem Jahre 1603.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 20
-
- Titel
- Das Meisterstück Peters von Kiel.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 49
-
- Titel
- Das Regiment der Glocken= und Gelbgießer von 1636.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 167
-
- Titel
- Der ehemalige Consulent der Stadt Hamburg in Lüneburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 115
-
- Titel
- Der ehemalige Herrenhof zu Farmsen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 65
-
- Titel
- Deutsche Seeleute als Gefangene in der Barbarei.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 34
-
- Titel
- Die Folgen der Franzosenzeit in der Landherrschaft Bill= und Ochsenwerder.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 155
-
- Titel
- Die Kleinodien der Schifferbrüderschaft.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 162
-
- Titel
- Die Roggenkiste.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 136
-
- Titel
- Die alte Schreiberei an der Schreiberbrücke.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 60
-
- Titel
- Die kleine Schreiberei im alten Rathhause.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 80
-
- Titel
- Doctor Adrian van Vossenholen in Antwerpen und Köln.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 92
-
- Titel
- Ein Durchgang durch die Stadtmauer Anno 1473.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 80
-
- Titel
- Ein fürstlicher Landsitz in Billwärder a. d. Bille.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 142
-
- Titel
- Eine Abbildung des Kaak.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 125
-
- Titel
- Ernst Ferdinand Nolte.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 126
-
- Titel
- F. L. Schröders Besitzung in Rellingen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 45
-
- Titel
- F. L. Schröders Besitzung in Rellingen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 103
-
- Titel
- F. L. Schröders Besitzung in Rellingen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 126
-
- Titel
- Hamburg im Jahre 1590.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 28
-
- Titel
- Hamburger Studenten in Bologna.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 113
-
- Titel
- Hamburgische Medaillen im Jahre 1880.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 15
-
- Titel
- Hamburgische Schieferdecker auf Gottorf.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 127
-
- Titel
- Hamburgs Prokuratoren am Reichshofgericht.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 116
-
- Titel
- Handschriftliche Hamburgische Chroniken.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 58
-
- Titel
- Häusernamen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 124
-
- Titel
- Joachim Nigels Bronce=Mörser von 1522.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 165
-
- Titel
- Joan Tielke.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 160
-
- Titel
- Kaspelzeug.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 148
-
- Titel
- Kaspelzeug.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 164
-
- Titel
- Lexikon der Hamburgischen Schriftsteller.
- Strukturtyp
- Seite
- 120
-
- Titel
- Mittheilungen des Vereins für Hamburgische Geschichte.
- Strukturtyp
- Seite
- 40
-
- Titel
- Nachwort.
- Strukturtyp
- Seite
- 3
-
- Titel
- No. 1, 1881. Januar.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 9
-
- Titel
- No. 10, 1881. October.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 129
-
- Titel
- No. 11. 1881. November.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 145
-
- Titel
- No. 12, 1881. December.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 161
-
- Titel
- No. 2, 1881. Februar.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 25
-
- Titel
- No. 3, 1881. März.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 41
-
- Titel
- No. 4, 1881. April.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 49
-
- Titel
- No. 5, 1881. Mai.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 65
-
- Titel
- No. 6, 1881. Juni.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 81
-
- Titel
- No. 7, 1881. Juli.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 89
-
- Titel
- No. 8, 1881. August.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 105
-
- Titel
- No. 9, 1881. September.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 121
-
- Titel
- Rothgießer und Gelbgießer.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 168
-
- Titel
- Sammlung hamburgischer Alterthümer.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 47
-
- Titel
- Stammtafel
- Strukturtyp
- Illustration
- Seite
- 64
-
- Titel
- Stammtafel
- Strukturtyp
- Illustration
- Seite
- 79
-
- Titel
- Streit um den Leichnam eines in der Bille Ertrunkenen 1771.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 110
-
- Titel
- Störtebeker=Sagen von der Mecklenburger Küste.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 161
-
- Titel
- Ueber eine ehemalige Gilde in der Gemeinde Ochsenwärder bei Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 97
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 25
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 41
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 105
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 121
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 129
-
- Titel
- Vom Kaak.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 105
-
- Titel
- Von Pranger und Halseisen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 130
-
- Titel
- Wachtstuben=Scherz.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 128
-
- Titel
- Zeitschrift des Vereines für hamburgische Geschichte.
- Strukturtyp
- Seite
- 128
-
- Titel
- Zu den Arbeiten des Melchior Lorichs in Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 52
-
- Titel
- Zum Esel mit dem Dudelsack.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 81
-
- Titel
- Zum Sagenkreise Störtebekers.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 142
-
- Titel
- Zum Sagenkreise Störtebekers.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 160
-
- Titel
- Zum Volkshumor.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 150
-
- Titel
- Zur Geschichte der Festungswerke.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 121
-
- Titel
- Zur Geschichte der Hamburgischen Glockengießer.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 9
-
- Titel
- Zur Geschichte der Wappenschilde.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 85
-
- Titel
- Zur Geschichte des Gerichtsverfahrens in Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 89
-
- Titel
- Zur Hamburgischen Familien=Geschichte.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 42
-
- Titel
- Zur Hamburgischen Familien=Geschichte.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 62
-
- Titel
- Zur Hamburgischen Familien=Geschichte.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 74
-
- Titel
- Zur Janibal=Chronik.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 54
-
- Titel
- Zur Kirchengeschichte.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 145
-
- Titel
- Zur Lektur=Bibliothek.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 144
-
-
-
- Titel
- 1. Die Familie von Pieren.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 60
-
- Titel
- 1. Die Freilassung Herzog Ottos von Lüneburg im December 1228.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 36
-
- Titel
- 1. Grundriß von 1780.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 24
-
- Titel
- 1. Johann Bugenhagen.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 135
-
- Titel
- 1. Kattundruckereien.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 27
-
- Titel
- 1. Ohr-Abschneiden.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 31
-
- Titel
- 2. Das Stäupen.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 32
-
- Titel
- 2. Der geheime Traktat von 1710.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 26
-
- Titel
- 2. Die Eroberung Plöns 1261 Sept. 16.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 41
-
- Titel
- 2. Die Familie Boetefeur.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 61
-
- Titel
- 2. Jakob Montanus.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 137
-
- Titel
- 2. Tapetenfabriken.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 30
-
- Titel
- 3. Anhang.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 66
-
- Titel
- 3. Beit Winsheim.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 27
-
- Titel
- 3. Bekanntmachungen.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 48
-
- Titel
- 3. Hermann Bonnus.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 137
-
- Titel
- 4. Johann Bugenhagen.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 147
-
- Titel
- 4. Verlassungen in der Hammer Bogtei.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 49
-
- Titel
- 5. Dietrich Bodeker.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 151
-
- Titel
- 5. Strafe für unerlaubte Erbadgrabung.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 50
-
- Titel
- Adolf Wilhelm Theobald, Dr. phil.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 139
-
- Titel
- Alte Hamburgische Oesen im Museum für Kunst und Gewerbe.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 91
-
- Titel
- Anlage Hinrich Sorbets wegen Münzfälschung.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 19
-
- Titel
- Aufzeichnungen im Kirchenbuch zu Kirchwärder.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 126
-
- Titel
- Aus Familienpapieren.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 59
-
- Titel
- Aus Familienpapieren.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 115
-
- Titel
- Aus der Reformationszeit.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 135
-
- Titel
- Aus der Reformationszeit.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 147
-
- Titel
- Aus der St. Annen-Kapelle.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 55
-
- Titel
- Aus der St. Annen-Kapelle.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 55
-
- Titel
- Blaue Flagge.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 128
-
- Titel
- Bullenhusen.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 22
-
- Titel
- Chronologische Kleinigkeiten zu Deutsch-Dänischen Geschichte.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 36
-
- Titel
- Dankfest in Hamburg vom 22. März 1714.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 169
-
- Titel
- Das Amtsgeschirr der Rade- und Stellmacher im Jahre 1834.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 74
-
- Titel
- Der gekrönte Helm in den Wappenbildern vor 1400.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 145
-
- Titel
- Der Ämter Oberalten ihr Rahmen- und Waven-Buch 1671.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 83
-
- Titel
- Die Ausstellung von Brandbildern.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 75
-
- Titel
- Die Beziehungen des Landgrafen Moritz von Hessen-Cassel zu Hamburg.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 15
-
- Titel
- Die Physici Hamburgs vor der Kirchenordnung.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 70
-
- Titel
- Die Taufe zu Sülfeld.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 107
-
- Titel
- Die Wohnungen der Physici.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 72
-
- Titel
- Die ehemalige Luftjacht Friedrich I. von Preußen in Hamburg.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 131
-
- Titel
- Dr. Hinrich Boger.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 88
-
- Titel
- Ein Gemälde von Gabriel Engel in der ehemaligen Johanniskirche.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 109
-
- Titel
- Ein Haus Adam Tratziger's
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 98
-
- Titel
- Ein altes Epigramm auf die Hamburger.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 88
-
- Titel
- Ein unbekanntes Gewichtstück.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 55
-
- Titel
- Ein unbekanntes Gewichtstück.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 55
-
- Titel
- Eine poetische Beschreibung von Hamburg.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 138
-
- Titel
- Eine verschollene Hamburgische Chronik.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 164
-
- Titel
- Frau Boetefür.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 129
-
- Titel
- Gassenkummer.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 58
-
- Titel
- Georgius Rumler 1570.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 86
-
- Titel
- Gert van Wou.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 112
-
- Titel
- Halseifen.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 114
-
- Titel
- Halseisen.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 34
-
- Titel
- Hamburgische Medaillen vom Jahre 1881.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 14
-
- Titel
- I.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 27
-
- Titel
- I.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 45
-
- Titel
- I.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 103
-
- Titel
- I. Joachim Flagge, Hauptmann des Stadt-Weinkellers 1644-1664.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 99
-
- Titel
- II.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 27
-
- Titel
- II.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 47
-
- Titel
- II.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 52
-
- Titel
- II.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 104
-
- Titel
- II. Georg Greslinger und der Rathsweinkeller.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 100
-
- Titel
- III.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 47
-
- Titel
- III.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 67
-
- Titel
- III.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 69
-
- Titel
- IV.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 47
-
- Titel
- IV.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 69
-
- Titel
- IV. Ueber Hamburgische Kattundruckereien heißt es in dem interessanten Buche "NIedersachsen, ein Reisejournal v. Quintus Aemilius Publicola
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 68
-
- Titel
- Joachim Morsius.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 103
-
- Titel
- Kasselzeug.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 45
-
- Titel
- Kattundruckereien und Tapetenfabriken.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 27
-
- Titel
- Kattundruckereien.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 67
-
- Titel
- Kindergrünskosten im Jahre 1656
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 130
-
- Titel
- Manuskripte des Georg Haccius.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 57
-
- Titel
- Melchior Lorich's Wappen.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 105
-
- Titel
- Münzbecher der Becher-, Lechel- und Ammermacher.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 96
-
- Titel
- Münzfund in Duvenstedt.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 50
-
- Titel
- Nachträgliches von Schauenburgischen Hof.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 24
-
- Titel
- Nr. 1
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 13
-
- Titel
- Nr. 10
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 131
-
- Titel
- Nr. 11
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 139
-
- Titel
- Nr. 12
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 155
-
- Titel
- Nr. 2
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 19
-
- Titel
- Nr. 3
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 35
-
- Titel
- Nr. 4
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 51
-
- Titel
- Nr. 5
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 59
-
- Titel
- Nr. 6
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 75
-
- Titel
- Nr. 7
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 91
-
- Titel
- Nr. 8
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 99
-
- Titel
- Nr. 9
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 115
-
- Titel
- Raboisen.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 52
-
- Titel
- Sammlung Hamburgischer Alterthümer.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 89
-
- Titel
- Schutzbrief für Bürgermeister Eberhard Moller von 1575.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 21
-
- Titel
- Tapetenfabriken.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 69
-
-
-
- Titel
- 1. Familie Rücker.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 169
-
- Titel
- 2. Frau Beotefür.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 170
-
- Titel
- 3. Die blaue Flagge.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 170
-
- Titel
- Aeltere Hausinschrift in Hamburg.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 147
-
- Titel
- Aeltere Hausinschriften in den Hamburgischen Marschlanden.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 88
-
- Titel
- Aus Happel's Denkwürdigkeiten.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 124
-
- Titel
- Aus den Rechnungsbüchern des Schiffbauer-Amts.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 15
-
- Titel
- Aus den Rechnungsbüchern des Schiffbauer-Amts.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 28
-
- Titel
- Aus den Rechnungsbüchern des Schiffbauer-Amts.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 48
-
- Titel
- Beamte der Hamburger Münze im Jahre 1617.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 19
-
- Titel
- Begnadigung vom Galgen zum Schwert.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 45
-
- Titel
- Berend Jacpbsen Karpfanger.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 47
-
- Titel
- Blaue Flagge.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 23
-
- Titel
- Correspondirende Mitglieder des Vereins für Hamburgische Geschichte.
- Strukturtyp
- Register
- Seite
- 175
-
- Titel
- Das Todtenbuch der Brüderschaft 11. L. Frauen der Krönung im Dom.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 80
-
- Titel
- Der Maklereid von 1584 und die Makler von 1584.1610.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 115
-
- Titel
- Die Donnerbesen in Hamburg.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 104
-
- Titel
- Die Kleidung der Hamburger i.J. 1652
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 163
-
- Titel
- Die Rolandsmühle bei Altona.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 164
-
- Titel
- Die eingewanderten Reformirten in Hamburg und Stade nach ihren Gewerben.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 40
-
- Titel
- Die erste Wahl eines Lutherischen Pastors in Hamburg.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 148
-
- Titel
- Dominicus van der Smissen.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 85
-
- Titel
- Ein altes Hamburgisches Räthsel.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 122
-
- Titel
- Ein fürstlicher Landsitz in Billwerder a.d.Bille.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 138
-
- Titel
- Emanuel Bocarro y Rofales.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 122
-
- Titel
- Erhaltung von Alterthümern und Kunstdenkmälern.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 102
-
- Titel
- Feierlichkeit bei Aufrichtung eines neuen Hochgerichts bei Bergedorf am 25. Juni 1761.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 111
-
- Titel
- Geschütz-Inschriften.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 37
-
- Titel
- Gießer und Geschütze.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 55
-
- Titel
- Grindel.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 166
-
- Titel
- Hamburger Studenten in Erfurt.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 133
-
- Titel
- Hamburgisch-Ostfrisische Verhältnisse.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 65
-
- Titel
- Hamburgische Medaillen vom Jahre 1882.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 8
-
- Titel
- Hautelisse-Weber in Hamburg.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 35
-
- Titel
- Hinrich Brüser und J.F.C. Bruser.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 120
-
- Titel
- I.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 100
-
- Titel
- I.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 160
-
- Titel
- I.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 168
-
- Titel
- II.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 95
-
- Titel
- II.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 101
-
- Titel
- II.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 144
-
- Titel
- II.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 161
-
- Titel
- II.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 168
-
- Titel
- III.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 98
-
- Titel
- Inschriften zu Wittenberg.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 145
-
- Titel
- Isaak Berwins 1615.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 84
-
- Titel
- Johann August von Holstein-Gottorp.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 60
-
- Titel
- Kaffa.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 160
-
- Titel
- Karsten Smeding.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 121
-
- Titel
- Kasselzeug.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 130
-
- Titel
- Kämmereirechnungen.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 171
-
- Titel
- Lexikon der hamburgischen Schriftsteller.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 147
-
- Titel
- Nachträge.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 169
-
- Titel
- Nr. 1 1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 8
-
- Titel
- Nr. 10 1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 132
-
- Titel
- Nr. 11 1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 148
-
- Titel
- Nr. 12 1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 156
-
- Titel
- Nr. 2 1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 24
-
- Titel
- Nr. 3 1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 40
-
- Titel
- Nr. 4 1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 48
-
- Titel
- Nr. 5 1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 64
-
- Titel
- Nr. 6 1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 80
-
- Titel
- Nr. 7 1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 88
-
- Titel
- Nr. 8 1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 104
-
- Titel
- Nr. 9 1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 124
-
- Titel
- Sammlung Hamburgischer Alterthümer.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 62
-
- Titel
- Schiffbeck und Spökelberg.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 85
-
- Titel
- Seidenweber und Sammtmacher.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 94
-
- Titel
- Tatergang.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 168
-
- Titel
- Testament der Eheleute Gerckens.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 131
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 64
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 132
-
- Titel
- Verzeichnis der Mitglieder des Vereins für Hamburgische Geschichte.
- Strukturtyp
- Seite
- 172
-
- Titel
- Vom Papageien- und Scheibenschießen.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 143
-
- Titel
- Zum Epigramm auf die Hamburger.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 100
-
- Titel
- Zum Sturz des St. Catharinen-Thurmes 1648 Febr. 15.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 47
-
- Titel
- Zur Geschichte hamburgischer Gewerke, aus Inschriften von Büchern der Stadtbibliothek.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 156
-
- Titel
- Zur Handelsgeschichte Hamburgs.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 78
-
- Titel
- Zur Kirchengeschichte.
- Strukturtyp
- Abschnitt
- Seite
- 24
-
-
-
- Titel
- Abgabe aus dem alten Reitbrook an das Gut Wandsbek und Bewirthung bei der Zahlung.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 138
-
- Titel
- Aufruf, betreffend das Museum für Hamburgische Geschichte.
- Strukturtyp
- Seite
- 90
-
- Titel
- Aus dem Protokoll der Zimmergesellen von 1810--1834.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 78
-
- Titel
- Aus dem Protokoll der Zimmergesellen von 1810--1834.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 87
-
- Titel
- Aus dem Protokoll der Zimmergesellen von 1810--1834.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 146
-
- Titel
- Aus dem Protokoll der Zimmergesellen von 1810--1834.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 154
-
- Titel
- Aus der Zeit der Bedrohung Hamburgs durch König Christian V. von Dänemark im jahre 1686.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 140
-
- Titel
- Aus einem Hamburger Handlungsbuche von 1775.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 16
-
- Titel
- Ausfuhr des Hamburger Biers nach Amsterdam.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 57
-
- Titel
- Ausstellung von Gegenständen aus der Franzosenzeit.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 82
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 49
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 81
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 105
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 145
-
- Titel
- Canal de la Seine á la Baltique.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 22
-
- Titel
- Das Amtsgeräth der Huf= und Waffenschmiede=Gesellen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 45
-
- Titel
- Das Kranzhaus auf dem Schiffbauer=Brook.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 169
-
- Titel
- Der Brunnen an der Neuenburg in Altona.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 59
-
- Titel
- Der Buchdrucker und Verleger Johann Wickradt.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 140
-
- Titel
- Der St. Nikolai=Kirchenbau.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 144
-
- Titel
- Die Donnerbesen in Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 38
-
- Titel
- Die Familie Karpfanger.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 61
-
- Titel
- Die Familie Karpfanger.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 116
-
- Titel
- Die Familie Matthiessen, Lübbes und Reincke
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 25
-
- Titel
- Die Familie Matthiessen, Lübbes und Reincke.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 62
-
- Titel
- Die Glasfenster des Klosters Ribnitz.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 81
-
- Titel
- Die Hamburger Kapelle in Amsterdam.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 23
-
- Titel
- Die Rolandsmühle bei Altona.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 118
-
- Titel
- Die Verbindung zwischen Elbe und Rhein durch Canäle und Landstraßen nach den Projecten Napoleons I.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 52
-
- Titel
- Die dritte Ansicht von Hamburg in Braun & Hogenberg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 35
-
- Titel
- Dr. Georg Nicolaus Bärmann.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 75
-
- Titel
- Ehemalige Gerichtsgebräuche in Bergedorf.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 72
-
- Titel
- Ehemalige Gerichtsgebräuche in Bergedorf.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 85
-
- Titel
- Ehemalige Gerichtsgebräuche in Bergedorf.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 102
-
- Titel
- Ein Beitrag zu den Münzwirren im 17. Jahrhundert.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 32
-
- Titel
- Ein Hamburger Aufruf zur Unterstützung der Wittwe des Buchhändlers Palm.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 68
-
- Titel
- Ein Hamburger Credenztisch aus dem 16. Jahrhundert.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 63
-
- Titel
- Ein Nachlaß aus dem 17. Jahrhundert.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 99
-
- Titel
- Ein fürstlicher Landsitz in Billwärder an der Bille.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 106
-
- Titel
- Eine Grabstätte im Catharinen Kirchspiel.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 64
-
- Titel
- Eine bisher unbekannte Ansicht von Hamburg aus dem 17. Jahrhundert.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 37
-
- Titel
- Geschichte des Hamburgischen Landphysicats von 1818 bis 1871.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 105
-
- Titel
- Hamburg's Volkszahl im Jahre 1642.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 121
-
- Titel
- Hamburger in Moskau im 17. Jahrhundert.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 69
-
- Titel
- Hamburgische Medaillen vom Jahre 1883.
- Strukturtyp
- Seite
- 10
-
- Titel
- Hamburgische Portugaleser=Stempel.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 64
-
- Titel
- Janibal.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 153
-
- Titel
- Joachim Luhn.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 48
-
- Titel
- Johann Christoph Neubert.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 40
-
- Titel
- Johann Crispinus.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 167
-
- Titel
- Karikatur auf Hamburg aus dem Jahre 1805.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 122
-
- Titel
- Lied auf den Präses der Bürger=Capitaine.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 126
-
- Titel
- Marsch der Nachtwächter.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 129
-
- Titel
- Nachrichten Otto Sperlings über Leichenbegängnisse.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 131
-
- Titel
- No. 1, 1884. Januar.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 10
-
- Titel
- No. 10. 1884. October.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 130
-
- Titel
- No. 11, 1884. November.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 146
-
- Titel
- No. 12, 1884. December.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 154
-
- Titel
- No. 2, 1884. Februar.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 26
-
- Titel
- No. 3, 1884. März.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 42
-
- Titel
- No. 4, 1884. April.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 50
-
- Titel
- No. 5, 1884. Mai.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 66
-
- Titel
- No. 6, 1884. Juni.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 82
-
- Titel
- No. 7, 1884. Juli.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 90
-
- Titel
- No. 8, 1884. August.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 106
-
- Titel
- No. 9, 1884. September.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 122
-
- Titel
- Papageienschießen zu Pfingsten.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 119
-
- Titel
- Papagoyen= und Scheibenschießen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 26
-
- Titel
- Peter Kaerius.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 93
-
- Titel
- Spenshörn.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 24
-
- Titel
- Sühne wegen Todtschlags zu Bergedorf im Jahre 1565.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 110
-
- Titel
- Umzugskosten eines Predigers im 17. Jahrhundert.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 112
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 50
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 66
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 90
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 106
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 130
-
- Titel
- Walfisch=Schulterblatt als Wirthshausschild.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 128
-
- Titel
- Willem Usselinx.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 169
-
- Titel
- Zur Familie Goessens.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 104
-
- Titel
- Zur Geschichte der Kirchenreform.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 167
-
- Titel
- Zur Geschichte des Johannisklosters.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 120
-
- Titel
- Zur Geschichte des Johannisklosters.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 166
-
- Titel
- Zur Kleidung der Hamburger im Jahre 1652.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 42
-
- Titel
- Zur Litteraturgeschichte.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 142
-
-
-
- Titel
- Abgabe aus dem alten Reitbrook an das Gut Wandsbek.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 84
-
- Titel
- Aeltere urkundliche Nachrichten über die Handwerker im Städtchen Bergedorf.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 44
-
- Titel
- Anfrage.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 172
-
- Titel
- Ausstellung von Erinnerungen an die Hamburgischen Zünfte.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 87
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 22
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 62
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 85
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 102
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 150
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 174
-
- Titel
- D. Johannes Bugenhagen, geb. 24. Juni 1485.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 29
-
- Titel
- Das Bardowiker Zippelhaus in Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 18
-
- Titel
- Das Haus am Fischmarkt No. 10 um 1830
- Strukturtyp
- Illustration
- Seite
- 175
-
- Titel
- Das Testament der Eheleute Johan Baptista Bartolotti und Maria Labay, Hamburg, den 26. October 1577.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 95
-
- Titel
- Der 8. Juni 1851 in der Vorstadt St. Pauli.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 88
-
- Titel
- Der Schauenburgische Hof im Anfang des 18. Jahrhunderts.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 17
-
- Titel
- Der Unterthanen=Eid der Eingeseßenen in den Lübeck = Hamburgischen Aemtern Bergedorf und Ripenburg um 1445.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 133
-
- Titel
- Der Vocativus vor Brandenborg. Sunte Marten sin holten Perd.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 92
-
- Titel
- Die Familie Matthiessen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 132
-
- Titel
- Die Herausgabe eines umfassenden Quellenwerks für die Kulturgeschichte des Mittelalters.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 20
-
- Titel
- Die von der ehemaligen Admiralität vertheilten Emolumente.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 38
-
- Titel
- Die wiedergefundene Handschrift der Zunft der Bader in Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 136
-
- Titel
- Ehrbarer Oberalten Sommerfest in ihrem Herrenhause zu Barmbeck.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 63
-
- Titel
- Ein mittelalterliches Schiff,
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 66
-
- Titel
- Eine bisher unbekannte Ansicht von Hamburg aus dem 17. Jahrhundert.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 100
-
- Titel
- Eine revolutionäre Gedenkfeier in Harvestehude.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 133
-
- Titel
- Findung der Bürger zu Bergedorf v. Jahre 1554
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 99
-
- Titel
- Fürstliche Häuser in Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 151
-
- Titel
- Gebräuche bei der Wahl eines Oberalten in Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 12
-
- Titel
- Hamburgensien in König Christian's IV. von Dänemark Tagebüchern.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 23
-
- Titel
- Hamburgensien in König Christian's IV. von Dänemark Tagebüchern.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 32
-
- Titel
- Hamburger Goldschmiede und Juweliere im Anfange des 17. Jahrhunderts.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 70
-
- Titel
- Hamburgische Medaillen vom Jahre 1884.
- Strukturtyp
- Seite
- 8
-
- Titel
- Hamburgs Kriegsschiffe.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 121
-
- Titel
- Hammer und Amboß.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 94
-
- Titel
- Heinrich Knaustinus.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 149
-
- Titel
- Kindeskasten.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 30
-
- Titel
- Kleine Beiträge zur Hamburgischen Kunstgeschichte.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 108
-
- Titel
- Kleine Beiträge zur Hamburgischen Kunstgeschichte.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 119
-
-
- Titel
- König Friedrich Wilhelm I. von Preußen am 16. und 17. December 1720 in Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 101
-
- Titel
- Mittheilungen aus der Culturgeschichte des Amts Bergedorf.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 157
-
- Titel
- Mittheilungen aus der Culturgeschichte des Amts Bergedorf.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 167
-
- Titel
- Naturwissenschaftliche aus der Abbruchsgegend.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 172
-
- Titel
- No. 1, 1885. Januar.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 7
-
- Titel
- No. 10, 1885. October.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 135
-
- Titel
- No. 11, 1885. November.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 151
-
- Titel
- No. 12, 1885. December.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 167
-
- Titel
- No. 2, 1885. Februar.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 23
-
- Titel
- No. 3, 1885, März.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 31
-
- Titel
- No. 4, 1885. April.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 47
-
- Titel
- No. 5, 1885. Mai.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 63
-
- Titel
- No. 6, 1885. Juni.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 71
-
- Titel
- No. 7, 1885. Juli.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 87
-
- Titel
- No. 8, 1885. August.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 103
-
- Titel
- No. 9, 1885. September.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 119
-
- Titel
- Offener Brief der Hofhaltung des Kurfürsten Georg Wilhelm von Brandenburg vom 16. September 1622.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 42
-
- Titel
- Sammlung hamburgischer Alterthümer.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 103
-
- Titel
- Silberne Willkommen der Schlossergesellenschaft in Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 35
-
- Titel
- Urkunden über Erbauung des "Englischen Stall" am Gänsemarkt, im Jahre 1722.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 61
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 7
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 31
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 47
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 63
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 87
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 103
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 119
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 135
-
- Titel
- Vom Hamburgischen Bier.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 16
-
- Titel
- Vom Kaland zu Bergedorf.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 98
-
- Titel
- Von der ehemaligen Rathsapotheke.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 78
-
- Titel
- Zum Protokoll der Zimmergesellen von 1810--1834.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 69
-
- Titel
- Zur älteren Geschichte des Amts Bergedorf.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 48
-
- Titel
- Zwei sprichwörtliche Redensarten (1532--37).
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 148
-
-
-
- Titel
- Abrechnung 1909 (Auszug).
- Strukturtyp
- Seite
- 40
-
- Titel
- Angehörige der Familie Mildehovet (vom Ende des 13. bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts).
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 25
-
- Titel
- Angehörige der Familie Mildehovet.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 76
-
- Titel
- Anzeige.
- Strukturtyp
- Seite
- 99
-
- Titel
- Anzeige.
- Strukturtyp
- Seite
- 131
-
- Titel
- Band X, Heft 3. Nr. 1/2.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 4
-
- Titel
- Band X, Heft 3. Nr. 3.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 36
-
- Titel
- Band X, Heft 3. Nr. 4.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 52
-
- Titel
- Band X, Heft 3. Nr. 5.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 68
-
- Titel
- Band X, Heft 3. Nr. 6.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 84
-
- Titel
- Band X, Heft 3. Nr. 7.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 100
-
- Titel
- Band X, Heft 3. Nr. 8.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 116
-
- Titel
- Band X, Heft 3. Nr. 9.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 132
-
- Titel
- Berichtigungen.
- Strukturtyp
- Seite
- 137
-
- Titel
- Brau-Orloff.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 48
-
- Titel
- Brauorloff.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 78
-
- Titel
- Buchanzeige.
- Strukturtyp
- Seite
- 35
-
- Titel
- Buchanzeige.
- Strukturtyp
- Seite
- 83
-
- Titel
- Buchanzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 147
-
- Titel
- Das ehemalige Dorf Schmachthagen im Kirchspiel Eppendorf.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 114
-
- Titel
- Der Glaspokal vom 29. Oktober 1692.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 21
-
- Titel
- Der Name der Straße Hahntrapp.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 68
-
- Titel
- Der Verband deutscher Vereine für Volkskunde.
- Strukturtyp
- Seite
- 34
-
- Titel
- Die Bürgermeisterwahlen 1739 bis 1788.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 100
-
- Titel
- Die Platéa Sagorum im ältesten Stadterbebuche.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 41
-
- Titel
- Die Wahl von Mitgliedern des Senats in den Jahren 1714 bis 1729.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 4
-
-
- Titel
- Die hamburgische Weinakzise in den ersten Jahren des 17. Jahrhunderts.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 122
-
- Titel
- Einige Nachrichten betr. den Bau der Festungswälle 1615 bis 1625.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 143
-
-
-
- Titel
- Hamburgensien in den Tageblättern der Landwirtschaftlichen Ausstellung, Hamburg, 2. - 7. Juni 1910.
- Strukturtyp
- Seite
- 82
-
- Titel
- Hamburger Schillinge und Sechslinge in den Elmenhorster Münzfund von 1906.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 81
-
- Titel
- Holger Jacobaeus' aus Kopenhagen Mitteilungen über Hamburg (1670, 1674, 1676).
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 138
-
- Titel
- Kleine Nachträge zu den Mitteilungen über die Hamburger Garnison im 18. Jahrhundert.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 109
-
- Titel
- Lieferungen von Wein und Bier aus dem Ratsweinkeller zu Ehrengeschenken, August 1626 bis 1629.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 97
-
- Titel
- Lt. Gerhard Schotts Modell des Salomonischen Tempels.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 52
-
- Titel
- Nachtrag zu dem Aufsatze "Hamburgs Bierbrauerei". Die Besteuerung des Biers in Hamburg 1631 bis 1888.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 116
-
- Titel
- Nachtrag, betr. die Familie Mildehövet.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 146
-
- Titel
- Nachträge zu dem Aufsatze "Hamburgs Bierbrauerei".
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 45
-
- Titel
- Nachträge zu der Darstellung "Hamburgs Bierbrauerei vom 14. bis zum 18. Jahrhundert"
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 29
-
- Titel
- Simon Waghevens.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 20
-
- Titel
- Vereinsabende im Januar, Februar, März 1910.
- Strukturtyp
- Seite
- 40
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 36
-
-
- Titel
- Zu Johann Ritzenbergs Epitaph auf Cordt Penning.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 104
-
- Titel
- Zum Steinburger Vertrage mit König Christian IV., 1621.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 98
-
- Titel
- Zur Geschichte des hamburgischen Zeitungswesens.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 74
-
- Titel
- Ältere Kruggerechtigkeiten im hamburgischen Landgebiete.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 123
-
-
-
- Titel
- (Sitzung vom 28. April)
- Strukturtyp
- Seite
- 49
-
- Titel
- Abrechnung über das Vereinsjahr 1887/88.
- Strukturtyp
- Seite
- 193
-
- Titel
- Altarstiftung eines Hamburgers in Dresden vom Jahre 1693.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 170
-
- Titel
- Aus Joachim Westphals Briefwechsel.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 57
-
- Titel
- Aus Joachim Westphals Briefwechsel.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 72
-
- Titel
- Ausspruch von Lübecker und Hamburger Rathsherren über die Rechtspflege am Kaiserlichen Kammergerichte zu Speyer aus dem Jahre 1645.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 101
-
- Titel
- Bemerkungen über das in vorstehender Mittheilung erwähnte Geräth "Sucke" und "Micke".
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 104
-
- Titel
- Berichtigung.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 94
-
- Titel
- Bücher=Anzeige.
- Strukturtyp
- Seite
- 22
-
- Titel
- Bücher=Anzeige.
- Strukturtyp
- Seite
- 54
-
- Titel
- Bücher=Anzeige.
- Strukturtyp
- Seite
- 126
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 38
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 78
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 110
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 174
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 182
-
- Titel
- Capitain Klapmütz.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 111
-
- Titel
- Das Armenhaus bei Artlenburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 179
-
- Titel
- Das Hamb. Schiffsgeschwader zu Bremens Beistand 1547.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 88
-
- Titel
- Das Haus am Fischmarkt Nr. 10.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 11
-
- Titel
- Das Wappen am Hause Fischmarkt Nr. 10.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 53
-
- Titel
- Der Ort der Gefangennamhe Schnitger's am 19. März 1685.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 143
-
- Titel
- Des Nordfriesischen Geschichtsschreibers Anton Heimreich Verwandtschaft mit Hamburger Familien.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 23
-
- Titel
- Die Besetzung des Amtes Bergedorf durch Braunschweig-Lüneburgische Truppen vom 25. Januar bis 3. April 1686.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 39
-
- Titel
- Die Fahnen in der großen St. Michaeliskirche.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 133
-
- Titel
- Die Hanse=Büchsen=Gesellschaft
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 181
-
- Titel
- Die Kanzel in der Kirche zu Bergedorf.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 96
-
- Titel
- Die Kirche zu Geesthacht am Ende des 16. Jahrhunderts.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 28
-
- Titel
- Eine Inschrift in der Kurslaker Kirche.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 98
-
- Titel
- Gebrauch von Saugpumpen im Jahre 1641 zur Entleerung einer Schleusenstelle von Wasser.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 102
-
- Titel
- Geschäftsbriefe aus dem XVII. Jahrhundert.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 160
-
- Titel
- Graf Clancarty auf den Elbinseln?
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 173
-
- Titel
- Hamburgische Medaillen vom Jahre 1885.
- Strukturtyp
- Seite
- 7
-
- Titel
- Kleine Beiträge zum Hamburgischen Münzwesen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 81
-
- Titel
- Kosten der Zustellung von Verfügungen des Kaiserlichen Kammergerichts zu Speyer aus den Jahren 1637, 1650, 1656.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 107
-
- Titel
- Nachtrag zu vorstehender Mittheilung.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 19
-
-
- Titel
- No. 1, 1886. Januar.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 7
-
- Titel
- No. 10, 1886. October.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 143
-
- Titel
- No. 11, 1886. November.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 159
-
- Titel
- No. 12, 1886. December.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 175
-
- Titel
- No. 2, 1886. Februar.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 23
-
- Titel
- No. 3, 1886. März.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 39
-
- Titel
- No. 4, 1886. April.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 55
-
- Titel
- No. 5, 1886. Mai.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 71
-
- Titel
- No. 6, 1886. Juni.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 79
-
- Titel
- No. 7, 1886. Juli.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 95
-
- Titel
- No. 8, 1886. August.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 111
-
- Titel
- No. 9, 1886. September.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 127
-
- Titel
- Noch ein Beitrag zu den Münzwirren im 17. Jahrhundert.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 17
-
- Titel
- Ortsnamen beim Hammerbrook. Osterbrook, Lehmberg, Dale, Bokle.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 168
-
- Titel
- Rath= und Bürger=Convent vom 19. April 1686.
- Strukturtyp
- Seite
- 42
-
- Titel
- Runenstein bei Hamburg?
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 15
-
- Titel
- Ueber den ehemaligen Ochsenmarkt zu Wedel und die dort von Niederrheinischen Händlern gekauften Ochsenheerden.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 115
-
- Titel
- Ueber den ehemaligen Ochsenmarkt zu Wedel.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 177
-
- Titel
- Ueber die Hamburgischen Burgen und Schlösser.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 127
-
- Titel
- Ueber die im mittelalterlichen Hamburg vertretenen geistlichen Orden.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 68
-
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 7
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 23
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 55
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 71
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 79
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 95
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 111
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 143
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 159
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 175
-
- Titel
- Verzeichnis der Mitglieder des Vereins für Hamburgische Geschichte.
- Strukturtyp
- Seite
- 197
-
- Titel
- Vom Museumsverein für das Fürstenthum Lüneburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 181
-
- Titel
- Zierbäume als Versandartikel aus Hamburg in den Jahren 1733, 1735, 1736 und 1738.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 172
-
- Titel
- Zu den Beziehungen zwischen dem Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg und der Stadt Hamburg in den Jahren 1674 bis 1683.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 91
-
- Titel
- Zu effen ute (vgl. I, 110. III, 152).
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 22
-
- Titel
- Zum Epigramm auf die Hamburger (V, S. 78. VI, S. 93).
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 76
-
- Titel
- Zum Gelagsgruß (II, S. 92).
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 69
-
- Titel
- Zur Medicinalgeschichte.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 158
-
- Titel
- Zur Weichbildsgrenze von 1258 beim Hammerbrook.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 137
-
-
-
- Titel
- Ankündigung literarischer Arbeiten im Jahre 1779.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 58
-
- Titel
- Auffindung alter Thurmfundamente beim Lübschenbaum.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 78
-
- Titel
- Aus dem Verzeichniß der von der ersten Section der Oberschulbehörde für das Winterhalbjahr 1896/97 angekündigten Vorträge und Vorlesungen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 89
-
- Titel
- Band VI, Heft 3. No. 1.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 5
-
- Titel
- Band VI, Heft 3. No. 10/11.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 145
-
- Titel
- Band VI, Heft 3. No. 12.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 169
-
- Titel
- Band VI, Heft 3. No. 2/3.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 21
-
- Titel
- Band VI, Heft 3. No. 4.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 45
-
- Titel
- Band VI, Heft 3. No. 5.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 61
-
- Titel
- Band VI, Heft 3. No. 6.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 69
-
- Titel
- Band VI, Heft 3. No. 7.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 89
-
- Titel
- Band VI, Heft 3. No. 8.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 105
-
- Titel
- Band VI, Heft 3. No. 9.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 121
-
- Titel
- Bericht über die Vereinsbibliothek, erstattet am 9. Juli 1896.
- Strukturtyp
- Seite
- 69
-
- Titel
- Berichtigung zur Notiz über Gorries Peers.
- Strukturtyp
- Seite
- 68
-
- Titel
- Biographisches.
- Strukturtyp
- Seite
- 37
-
- Titel
- Biographisches.
- Strukturtyp
- Seite
- 115
-
- Titel
- Bittschrift von Bewohnern der Gegend vor dem Dammthor wegen Errichtung einer Schule, 1797.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 109
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 20
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 59
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 68
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 88
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 143
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 168
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 176
-
- Titel
- Das Denkmal Paul Flemmings in Hartenstein.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 84
-
- Titel
- Das Hamburgische Werk= und Zuchthaus als Werbehaus.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 112
-
- Titel
- Der Familienname Kalveswange.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 174
-
- Titel
- Der dritte Band der Schleswig=Holstein=Lauenburgischen Regesten und Urkunden.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 104
-
- Titel
- Die Entführung eines Vierländers für den Dienst in der großen Garde König Friedrich Wilhelm's des Ersten. 1729.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 169
-
- Titel
- Die Hammer Vögte seit 1486 und die Stätten der Hegung des Hammer Landgerichts während der Jahre 1563 bis 1631.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 86
-
- Titel
- Die verbotenen Schnurmühlen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 175
-
- Titel
- E. H. Wichmann und Dr. W. H. Mielck.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 45
-
- Titel
- Ehrenpforten und C. W. Allers.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 167
-
- Titel
- Ein Gedicht Karoline Rudolphis.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 93
-
- Titel
- Ein Kaiserliches Edict von 1685 gegen ein neues Posamentmachergeräth (Schnurmühle) und die Publicirung dieses Edicts in Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 97
-
- Titel
- Einige Mittheilungen über den Rathsweinkeller in Hamburg aus den Jahren 1563 bis 1645.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 21
-
- Titel
- Eppendorfer Erinnerungen an Hamburgs Brandtage des Jahres 1842.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 13
-
- Titel
- Erklärung.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 103
-
- Titel
- Erklärung.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 142
-
- Titel
- Frage betreffend den im Jahre 1664 in Hamburg geborenen Matthias v. Alefeld.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 88
-
- Titel
- Fundament des ehemaligen Thurmes beim Lübschenbaum, aufgedeckt April, 1896.
- Strukturtyp
- Illustration
- Seite
- 79
-
- Titel
- Fundament des ehemaligen Wartthurmes.
- Strukturtyp
- Illustration
- Seite
- 81
-
- Titel
- Glasmalereien im Hamburger Dom, gestiftet vom Rath zu Bremen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 103
-
- Titel
- Gorries Peers.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 19
-
- Titel
- Hamburgensien in der Deutschen Bauzeitung.
- Strukturtyp
- Seite
- 59
-
- Titel
- Hamburgensien in der Deutschen Bauzeitung.
- Strukturtyp
- Seite
- 142
-
- Titel
- Hamburger Kolonisationspläne 1840--42.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 141
-
- Titel
- Hamburgisches Kinderspiel und Straßenbelustigung.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 138
-
- Titel
- Hendrik de Winter. -- Dominique Serres.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 42
-
- Titel
- In welchem Gartenhause von Hamm wohnte Karoline Rudolphi?
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 90
-
- Titel
- Karoline Rudolphi's Wohnhaus in Hamm.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 105
-
- Titel
- Kleine Beiträge zur Erläuterung der Handelsbeziehungen der Hanse und insbesondere Hamburgs mit England während der Jahre 1601 bis 1618.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 5
-
- Titel
- Kleine Beiträge zur Erläuterung der Handelsbeziehungen der Hanse und insbesondere Hamburgs mit England während der Jahre 1601 bis 1618.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 31
-
- Titel
- Mansus, Hufe.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 55
-
- Titel
- Mittheilungen über Hamburg aus dem Jahre 1784 in Christoph Friedrich Rinck's, damaligem Hof= und Stadt=Vikarins in Karlsruhe, Studienreise.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 120
-
- Titel
- Nachträge zu Max Heraeus' Verzeichniß Hamburger Studenten.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 40
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 61
-
- Titel
- Verzeichniß der ordentlichen Mitglieder.
- Strukturtyp
- Seite
- 203
-
- Titel
- Werbungen und Werbegelder in Hamburg um 1646.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 43
-
- Titel
- Zur Geschichte der Buchdruckerkunst in Hamburg=Altona.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 57
-
- Titel
- Zur Geschichte der Hamburger Stadtbriefbeförderung.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 121
-
- Titel
- Zur Geschichte des Hamburgischen Unterrichtswesens.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 67
-
- Titel
- Zur Geschichte des Handwerks in Hamburg im 17. Jahrhundert.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 145
-
- Titel
- Zur Geschichte des Postwesens in Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 172
-
-
-
- Titel
- A. Bargerdorffer register
- Strukturtyp
- Seite
- 20
-
- Titel
- Aus Billwärder a. d. Bille.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 63
-
- Titel
- Aus dem Bergedorfer Amtsbuch.
- Strukturtyp
- Seite
- 75
-
- Titel
- Aus dem Fremdenbuche vom Thurm zu Neuwerk.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 129
-
- Titel
- Ausfuhr von Steinzeug der abteilichen Stadt Siegburg nach Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 151
-
-
-
- Titel
- Beitrag Hamburgs zu Wiedererbauung des abgebrannten Rathhauses in Sonderburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 164
-
- Titel
- Bradanus Daetri und Rathsherr Albert Ostmann.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 128
-
- Titel
- Bücher=Anzeige.
- Strukturtyp
- Seite
- 48
-
- Titel
- Bücher=Anzeige.
- Strukturtyp
- Seite
- 168
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 40
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 104
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 144
-
- Titel
- C. Aus dem Verzeichniß derjenigen, welche Bürger in Bergedorf geworden
- Strukturtyp
- Seite
- 31
-
- Titel
- Centenarium der Cigarrenfabrikation in Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 37
-
- Titel
- Cigarrenfabrikation in Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 167
-
- Titel
- Das hölzerne Kreuz beim Hammerbrook.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 52
-
- Titel
- Die Bewohner von Bergedorf im Jahre 1570.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 12
-
- Titel
- Die gewerbegeschichtliche Ausstellung in Hamburg, 1885/86.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 66
-
- Titel
- Ein Glockengießerbrief. 1596.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 86
-
- Titel
- Ein Gutachten des Hamburger Tischleramts. 1633.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 78
-
- Titel
- Ein Hamburger Bildhauer.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 140
-
- Titel
- Ein Rechtsdenkmal vor dem alten Kirchhof zu St. Jürgen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 107
-
-
- Titel
- Einiges aus der Hofwirthschaft und dem Haushalt des Amtmanns auf Bergedorf (1596).
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 115
-
- Titel
- Einiges über die Stadtmusikanten in Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 155
-
-
- Titel
- Gedenkplatte aus einem Gebäude am alten Wandrahm.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 64
-
- Titel
- Hamburgensien in Greifswald.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 110
-
- Titel
- Hamburger Bildhauer im Altonaer Trauregister. 1702--1708.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 76
-
- Titel
- Hamburger in Greifswald 1456, 1505, 1532, 1602.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 50
-
- Titel
- Hamburgische Medaillen vom Jahre 1886.
- Strukturtyp
- Seite
- 9
-
- Titel
- Holsteinische Bereichte über das Hamburgisch-Dänische Seetreffen von 1630.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 102
-
- Titel
- Janibal.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 168
-
- Titel
- No. 1/2, 1887. Januar/Februar.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 9
-
- Titel
- No. 10, 1887. October.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 129
-
- Titel
- No. 11/12, 1887. November/December.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 145
-
- Titel
- No. 3, 1887. März.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 41
-
- Titel
- No. 4, 1887. April.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 49
-
- Titel
- No. 5, 1887. Mai.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 65
-
- Titel
- No. 6, 1887. Juni.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 81
-
- Titel
- No. 7, 1887. Juli.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 89
-
- Titel
- No. 8, 1887. August.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 105
-
- Titel
- No. 9, 1887. September.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 121
-
-
- Titel
- Ordnung für die Boten nach Amsterdam und Antwerpen vom Jahre 1580.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 42
-
- Titel
- Preisaufgaben der Königl. Akademie der Wissenschaften zu Kopenhagen für 1887.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 39
-
- Titel
- Schalhus und Schaldor.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 165
-
- Titel
- Schullinde und Schultafel.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 62
-
- Titel
- Spenshörn (vgl. VII, 15).
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 58
-
- Titel
- Topographische Miscellen über das alte Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 121
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 41
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 49
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 65
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 81
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 89
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 105
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 121
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 145
-
- Titel
- Verträge unter Landleuten über Lieferung von Getreide, 1594--1624.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 81
-
- Titel
- Verzeichniß der Mitglieder des Vereins für Hamburgische Geschichte.
- Strukturtyp
- Seite
- 169
-
- Titel
- Vom Kornhandel der Amtmänner auf Bergedorf.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 70
-
- Titel
- Vom Rödingsmarkt aus dem 13. Jahrhundert.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 46
-
- Titel
- Vom Schließen des Schosses und Siels des ehemaligen Rödingsmarktfleths bei Feuersbrünsten.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 142
-
- Titel
- Von der Windmühle bei der Ripenburg in Kirchwärder.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 114
-
- Titel
- Wallfisch-Bein als Hausschild.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 168
-
- Titel
- Zur Beurtheilung des Verhaltens von Davont in Hamburg nach der Wiedereroberung der Stadt durch die Franzosen im Jahre 1813.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 34
-
- Titel
- Zur Geschichte des Handels nach Ostindien. 1586 bis 1591.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 113
-
- Titel
- Zur Linde und zum schwarzen Brett des Gymnasiums.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 80
-
- Titel
- Zur Medicinalgeschichte.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 108
-
- Titel
- Zur ehemaligen Raths-Umsetzung in Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 146
-
-
-
- Titel
- Abrechnung über das Vereinsjahr 1888/89.
- Strukturtyp
- Seite
- 167
-
- Titel
- Albert Ostmann und seine Familie.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 11
-
- Titel
- Anlage I. Ueberischt über die Einnahmen der Zoll- und Fährstelle zu Eßlingen.
- Strukturtyp
- Seite
- 80
-
-
- Titel
- Anmerkungen.
- Strukturtyp
- Seite
- 126
-
- Titel
- Aufzeichnung bei einer Oberalten-Wahl im Jahre 1781.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 46
-
- Titel
- Bergedorf als Wallfahrtsort.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 154
-
- Titel
- Beziehungen Hamburgischer Conterfeier zum Gottorfer Hof.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 41
-
- Titel
- Bücher=Anzeige.
- Strukturtyp
- Seite
- 158
-
- Titel
- Bücher=Anzeige.
- Strukturtyp
- Seite
- 165
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 29
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 46
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 61
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 102
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 142
-
- Titel
- Das Hauptbuch der Kirche zu Billwärder a. d. Bille.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 103
-
- Titel
- Der Englische Gesandte Dr. Lee in Hamburg 1533.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 113
-
-
- Titel
- Der Städte Lübeck und Hamburg ehemalige Zoll- und Fährstelle bei Eßlingen an der Elbe.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 64
-
- Titel
- Der fürstlich Niedersächsische Kanzler Dr. Hieronymus Schulte als Besitzer eines Gehöftes im Billwärder Ausschlage.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 98
-
- Titel
- Der vormalige Hansehof im Billwärder Ausschlag.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 54
-
- Titel
- Die Abrechnung über den Nachlaß des Dr. Joachim Jungius. 1657.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 120
-
- Titel
- Die Ehrenbürger Hamburgs.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 26
-
- Titel
- Die Erbauung einer Sägemühle im Sachsenwalde, um 1611.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 43
-
- Titel
- Die Familie Ostmann im Billwärder Ausschlag, 1510--1613.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 51
-
- Titel
- Die Familie Ostmann im Billwärder Ausschlage.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 99
-
- Titel
- Die Gemälde Balthasar Denner's in der Dresdener Gallerie.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 28
-
- Titel
- Die Hauptleute und Vögte auf Neuwerk.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 156
-
- Titel
- Die Hof- und Kathenbesitzer Barmbeks im Jahre 1528 und 1796.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 152
-
- Titel
- Die Societät der Schul- Schreib- und Rechenmeister vom Jahre 1662.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 48
-
- Titel
- Die Zustimmungsadresse Hamburgischer Gelehrten an die sieben Göttinger Professoren im Jahre 1837.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 108
-
- Titel
- Die von der Verwaltung des Heil. Geist-Hospitals vermietheten Gärten außerhalb des (alten) Millernthors.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 91
-
- Titel
- Ein Hamburger Kelch in der Kirche zu Lamstedt.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 114
-
- Titel
- Eine Ausfertigung des Recesses vom 22. März 1595.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 58
-
- Titel
- Geburtsort und Herkunft des Dichters Nikolaus Dieterich Giseke.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 55
-
- Titel
- Goehte's Urtheil über die Malerin Maria Agatha Alberti aus Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 61
-
- Titel
- Hamburger Buchhändler im 16. Jahrhundert.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 45
-
- Titel
- Hamburgische Medaillen vom Jahre 1887.
- Strukturtyp
- Seite
- 7
-
- Titel
- Hans van dem Damme.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 140
-
- Titel
- Hansische Kauffahrtei-Schiffe auf der Reise von Hamburg nach Amsterdam im 15. Jahrhundert.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 144
-
- Titel
- Hinrik Berkmeyer aus Hamburg, Bischof von Ratzeburg 1511--1524.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 131
-
- Titel
- Jakob Mörs.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 58
-
- Titel
- Meßgewänder lutherischer Geistlicher.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 95
-
- Titel
- Mittheilungen der Deutschen Bauzeitung über Bauten in Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 100
-
- Titel
- Nachtrag über Bischof Hinrik Berkmeyer und seine Familie.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 159
-
- Titel
- No. 1/2, 1888. Januar/Februar.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 7
-
- Titel
- No. 11, 1888. November.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 143
-
- Titel
- No. 12, 1888. December.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 159
-
- Titel
- No. 3, 1888. März.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 31
-
- Titel
- No. 4, 1888. April.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 47
-
- Titel
- No. 5/6, 1888. Mai/Juni.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 63
-
- Titel
- No. 7, 1888. Juli.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 87
-
- Titel
- No. 8, 1888. August.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 103
-
- Titel
- No. 9/10, 1888. September/October.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 119
-
- Titel
- Noch Einiges über die Stadtmusikanten.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 87
-
- Titel
- Noch einmal der Familienname Penshorn und Spenshorn.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 158
-
- Titel
- Scheibenschießen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 57
-
- Titel
- Topographisches aus der Gegend außerhalb des Schaarthors.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 116
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 7
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 47
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 63
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 87
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 103
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 119
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 143
-
- Titel
- Zu den Ehrengeschenken.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 141
-
- Titel
- Zum Familiennamen Penshorn und Spenshorn.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 100
-
- Titel
- Zur Geschichte Hamburgs im Jahre 1813.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 31
-
- Titel
- Zur Geschichte des Hospitals zum Heil. Geiste in Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 111
-
-
-
- Titel
- Abel Mormann.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 108
-
- Titel
- Aeltere Nachrichten über Barmbek.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 95
-
- Titel
- Aeltere Nachrichten über Barmbek.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 108
-
- Titel
- Aeußerung eines Engländers über Hamburg 1638.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 28
-
- Titel
- Aus Joachim Westphals Briefwechsel.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 128
-
- Titel
- Aus dem alten Bamrbek.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 136
-
- Titel
- Aus einem alten Gedächtnißbuche.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 158
-
-
- Titel
- Begräbnißkosten im Anfange des 19. Jahrhunderts.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 113
-
- Titel
- Bücher=Anzeige.
- Strukturtyp
- Seite
- 166
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 30
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 62
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 78
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 102
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 134
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 142
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 158
-
- Titel
- Dankschreiben der Leichnamsgeschworenen und Juraten von St. Nikolai an Joachim von Kampe. 1560.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 131
-
- Titel
- Das Recht der freien Aussicht für weiland Bürgermeister Vogeler's Haus an der großen Johannisstraße über den Platz vor der alten Johanniskirche.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 112
-
- Titel
- Das hamburgische Weinmaß.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 119
-
- Titel
- Der Altonaer Vertrag vom 20./30. Juni 1689.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 70
-
- Titel
- Der Vocativus vor Brandenburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 141
-
- Titel
- Die Hamburger Goldschmiede Jacob und Hans Moers.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 41
-
- Titel
- Die im Jahre 1686 der Stadt Hamburg zur Hülfe gesandten Brandenburgischen Truppen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 51
-
- Titel
- Donnerbesen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 78
-
- Titel
- Dr. Friedrich August Cropp.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 66
-
- Titel
- Ein Brief von Professor Büsch an den Gesandten der französischen Republik Bourdon vom Jahre 1789.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 37
-
- Titel
- Ein Geschäftsbrief aus Kopenhagen vom Jahre 1801.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 143
-
- Titel
- Eine Medaille auf den Altonaer Vertrag von 1689.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 163
-
- Titel
- Einige Bemerkungen über ältere, nicht in das Hypothekenbuch eingeschriebene Renten.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 43
-
- Titel
- Fund einer Abschrift der Hamburger Zollrolle vom Jahre 1548.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 29
-
- Titel
- Geesthachter Kirchenvisitationen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 156
-
- Titel
- Geldverlüste des Kaufmanns B. A. Limpricht in Altona in den Jahren 1809--11.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 25
-
- Titel
- General=Versammlung
- Strukturtyp
- Seite
- 199
-
- Titel
- Gerhard Hackmann's Katechismusschule.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 74
-
- Titel
- Hamburgensien in der Deutschen Bauzeitung.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 77
-
- Titel
- Hamburger Goldschmiedearbeit außerhalb Hamburgs.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 42
-
- Titel
- Hamburger Studenten im 17. Jahrhundert.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 27
-
- Titel
- Hamburgische Medaillen vom Jahre 1888.
- Strukturtyp
- Seite
- 7
-
- Titel
- Hochzeitsgaben im Jahre 1773.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 45
-
- Titel
- Im Jahre 1680 beabsichtigte Einführung des Monopols für den Verkauf von Tabak und Tabakpfeifen im Amte Bergedorf.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 117
-
- Titel
- Kleine Beiträge zur Geschichte der Glasmalerei.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 81
-
- Titel
- Medaillenartige Zeichen aus neuerer Zeit.
- Strukturtyp
- Seite
- 15
-
- Titel
- Mittheilungen über die Zahl der Bewohner und der Bürger Bergedorfs.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 148
-
- Titel
- Nachrichten über Kleidertrachten und Kleiderschmuck im Amt und Städtchen Bergedorf in den Jahren 1618 und 1621.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 54
-
- Titel
- Nachtrag zu den Mittheilungen über die Hamburgische Zustimmungsadresse an die sieben Göttinger Professoren.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 73
-
- Titel
- No. 1/2, 1889. Januar/Februar.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 7
-
- Titel
- No. 10, 1889. October.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 135
-
- Titel
- No. 11, 1889. November.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 143
-
- Titel
- No. 12, 1889. December.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 159
-
- Titel
- No. 3, 1889. März.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 31
-
- Titel
- No. 4, 1889. April.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 47
-
- Titel
- No. 5, 1889. Mai.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 63
-
- Titel
- No. 6/7, 1889. Juni/Juli.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 79
-
- Titel
- No. 8, 1889. August.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 103
-
- Titel
- No. 9, 1889. September.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 119
-
- Titel
- Ueber die Vertheidigung Hamburgs 1813 und 1814
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 100
-
- Titel
- Ueber ältere Hamburgische Prospekte.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 103
-
- Titel
- Ueberreste einer alten Uferbefestigung im Flußbette der Elbe bei Nienstedten.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 165
-
- Titel
- Verein für Hamburgische Geschichte.
- Strukturtyp
- Seite
- 197
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 7
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 31
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 47
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 63
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 79
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 103
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 159
-
- Titel
- Zur Geschichte des Johanneums.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 106
-
- Titel
- Zur Geschichte des Schauenburgischen Hofes.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 140
-
- Titel
- Zur Statistik des hamburger Handels im 16. und 17. Jahrhundert.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 60
-
- Titel
- Zur Urkunde von 1464 auf Seite 305 des Jahrgangs 1888.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 24
-
- Titel
- Zweiter Nachtrag über Bischof Hinrik Berkmeyer.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 135
-
-
-
- Titel
- Anfrage.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 144
-
- Titel
- Baggermaschinenbetrieb in Hamburg im Jahre 1634.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 110
-
- Titel
- Bücher=Anzeige.
- Strukturtyp
- Seite
- 57
-
- Titel
- Bücher=Anzeige.
- Strukturtyp
- Seite
- 175
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 112
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 129
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 145
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 153
-
- Titel
- Bücheranzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 89
-
- Titel
- Das Guerick'sche Haus.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 81
-
- Titel
- Das Kaak=Spiel.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 55
-
- Titel
- Das Lübeck=Hamburgische Wappen für das ehemalige Amt Bergedorf.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 130
-
- Titel
- Der Glockengießer Hermann Benningk.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 84
-
- Titel
- Der Komödiendoctor auf dem Hopfenmarkt.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 28
-
- Titel
- Der Münzfund zu Bergedorf.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 155
-
- Titel
- Der Verbleib der alten Hamburgischen Operndecoration "der Tempel Salomonis".
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 137
-
- Titel
- Der von Jacob und Hans Mors im Jahre 1621 gekaufte Hausplatz im Wandrahmen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 112
-
- Titel
- Die Eindeichung des Billhorns 1625 u. folg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 116
-
- Titel
- Die Generalsuperintendenten der Schleswig=Holsteinischen Landeskirche.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 66
-
- Titel
- Die Hamburger Herberge in Rostock.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 140
-
- Titel
- Die Handzeichnungen des Hamburger Goldschmieds Jakob Moers in der Ornamentstichsammlung des Königlichen Kunstgewerbemuseums zu Berlin.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 105
-
- Titel
- Die Hanse=Büchsen=Gesellschaft,
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 57
-
- Titel
- Die Landwehr vom Hammerbaum bis zum Kuhmühlenteich.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 108
-
- Titel
- Die Neu=Einrichtung der Nachtwache in Hamburg im Jahre 1636.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 146
-
- Titel
- Die Uniform=Mäntel der ehemaligen reitenden Diener des Raths.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 127
-
- Titel
- Die ehemaligen Sandvögte.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 133
-
- Titel
- Dr. J. H. Hausen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 22
-
-
- Titel
- Ein bei der früheren Roosenbrücke angefundener Mauerrest.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 138
-
- Titel
- Eine Beschreibung des Zustandes der Gegend westlich von der Altstadt Hamburg im 16. Jahrhundert.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 150
-
- Titel
- Eine Einlaßmarke zum Englischen Theater in Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 70
-
- Titel
- Englisches Theater in Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 83
-
- Titel
- Geschenke des Hamburger Raths an Johann Angelius Werdenhagen 1644.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 142
-
- Titel
- Hamburgensien in der Deutschen Bauzeitung.
- Strukturtyp
- Seite
- 73
-
- Titel
- Hamburgische Medaillen vom Jahre 1889.
- Strukturtyp
- Seite
- 11
-
- Titel
- Inschriften an Grabdenkmälern, Gemälden u. s. w. in der alten St. Gertruds Kirche zu Döse
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 78
-
- Titel
- Inschriften von Grabdenkmälern, Gemälden u. s. w. in der Kirche zu Groden,
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 58
-
- Titel
- Johann Christoph Meurer.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 86
-
- Titel
- Kauf einer Bankschreiberstelle.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 142
-
-
- Titel
- Medaillenartige Zeichen.
- Strukturtyp
- Seite
- 19
-
- Titel
- Nachtrag zu Seite 101.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 144
-
- Titel
- Nachtrag zu den Mittheilungen auf S. 118 u. folg. über die Uniformmäntel und die Brüderschaft der Reitendendiener.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 143
-
- Titel
- Nachträgliches von den ehemaligen Ochsenmärkten zu Wedel und Bramstedt.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 86
-
- Titel
- No. 1/2, 1890. Januar/Februar.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 10
-
- Titel
- No. 10, 1890. October.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 130
-
- Titel
- No. 11, 1890. November.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 146
-
- Titel
- No. 12, 1890. December.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 154
-
- Titel
- No. 3/4, 1890. März/April.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 34
-
- Titel
- No. 5, 1890. Mai.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 58
-
- Titel
- No. 6, 1890. Juni.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 74
-
- Titel
- No. 7/8, 1890. Juli/August.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 90
-
- Titel
- No. 9, 1890. September.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 114
-
- Titel
- Ornamentstiche des Schlossergesellen Johann Friedrich Hinck von Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 69
-
- Titel
- Randglossen zum Hamburger Urkundenbuch
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 30
-
- Titel
- Störtebecker.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 35
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 10
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 34
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 74
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 90
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 114
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 130
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 154
-
- Titel
- Vivatbänder.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 85
-
- Titel
- Zu den Randglossen
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 88
-
- Titel
- Zum Steinburger Vertrage mit König Christian IV. von 1621.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 103
-
-
-
- Titel
- Anschaffung von Globen für das Gymnasium, 1645.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 77
-
- Titel
- Aufzeichnungen der Kämmereibürger über die Vermehrung städtischer Einnahmen in den Jahren 1563--1568 und 1569--1574.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 103
-
- Titel
- Beabsichtigtes Privilegium für eine Einrichtung zur Ersparung von Heizmaterial, 1640.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 100
-
- Titel
- Bemerkungen zu dem Suhr'schen Trachtenwerke.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 53
-
- Titel
- Bericht über die Bibliothek des Vereins für Hamburgische Geschichte, erstattet am 14. Mai 1891.
- Strukturtyp
- Seite
- 80
-
- Titel
- Betheiligung der Stadt Hamburg an einer Frachtfahrt nach Archangel und Spanien im Jahre 1629.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 84
-
- Titel
- Bücher=Anzeige.
- Strukturtyp
- Seite
- 46
-
- Titel
- Bücher=Anzeige.
- Strukturtyp
- Seite
- 78
-
- Titel
- Bücher=Anzeige.
- Strukturtyp
- Seite
- 102
-
- Titel
- Bücher=Anzeige.
- Strukturtyp
- Seite
- 126
-
- Titel
- Bücher=Anzeige.
- Strukturtyp
- Seite
- 142
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 22
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 62
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 86
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 109
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 158
-
- Titel
- Conrad Johann Matthiessen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 143
-
- Titel
- Conrad Johann Matthiessen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 159
-
- Titel
- Das Amt eines Archivars der Stadt Hamburg 1710 bis 1891.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 39
-
- Titel
- Das Geschenk der Stadt Hamburg an den König Friedrich III von Dänemark zu seiner Thronbesteigung, 1648.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 72
-
- Titel
- Das älteste Brückenbuch.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 113
-
- Titel
- Der ehemalige Herrenstall.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 33
-
- Titel
- Der ehemalige Herrenstall.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 43
-
- Titel
- Der englische Musiker William Brade.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 157
-
- Titel
- Des Adam Olearius Beschreibung einer Reise nach Persien, 1647.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 76
-
- Titel
- Die Aussicht über das Sandgraben vor den Thoren.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 166
-
- Titel
- Die Bedeutung des Namens "Alster".
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 78
-
- Titel
- Die Einnahmen und Ausgaben der Hamburger Stadtkämmerei in den Jahren 1563 bis 1604.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 96
-
- Titel
- Die Knochenhauer und der Henker.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 125
-
- Titel
- Die Theobald=Stiftung.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 137
-
- Titel
- Die wunderbare Kohlwurzel aus Eppendorf.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 141
-
- Titel
- Dr. Johannes Classen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 111
-
- Titel
- Dr. Otto Adalbert Beneke +.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 23
-
- Titel
- Drei Briefe des Hamburger Bibliothekars David Schellhammer.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 118
-
- Titel
- Ein Exemplar des Stadtrechts von 1497. Das Rathsexemplar des Stadtrechts von 1603. Ankauf juristischer Werke.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 142
-
- Titel
- Ein finanz= und sozialpolitisches Projekt aus dem 16. Jahrhundert.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 30
-
- Titel
- Eine Gedächtnißfeier für Amalie Schoppe.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 156
-
- Titel
- Eine Schauspielaufführung durch Schüler des Johanneums, 1604.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 166
-
- Titel
- Einige Mittheilungen aus den ersten Jahrzehnten der Verwaltung der Hamburger Bank.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 127
-
- Titel
- Einige besondere Eintragungen in dem ältesten "Utseriften unde Denkelboke" der St. Katharinenkirche.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 13
-
- Titel
- Einiges über Joachim Jungius.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 45
-
- Titel
- Englische Musikanten in Hamburg und Bückeburg, Anfang des 17. Jahrhunderts.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 73
-
- Titel
- Epigramm auf einen in Hamburg gezeigten Elephanten.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 155
-
- Titel
- Fünf Urkunden des Schmiedeamtes.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 17
-
- Titel
- Fünf Urkunden des Schmiedeamtes.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 26
-
- Titel
- Geforderter aber abgelehnter Beitrag der Städte Lüneburg, Lübeck und Hamburg zur Reichskasse 1559.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 140
-
- Titel
- Hamburgensien in der Deutschen Bauzeitung.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 109
-
- Titel
- Hamburger Paß v. J. 1705 für Dünkerker Freibeuter.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 107
-
- Titel
- Hamburgische Geschützgießer.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 77
-
- Titel
- Hamburgische Medaillen vom Jahre 1890.
- Strukturtyp
- Seite
- 7
-
- Titel
- Jakob Moers.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 67
-
- Titel
- Jan Blaufink.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 140
-
- Titel
- Landgraf Moritz von Hessen in Hamburg, 1601.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 124
-
- Titel
- Lehrmittel 1608, 1614/15, 1617/18.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 165
-
- Titel
- M. Johannes Hamborch in Orleans, 1490.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 37
-
- Titel
- Medaillenartige Zeichen.
- Strukturtyp
- Seite
- 12
-
- Titel
- No. 1, 1891. Januar.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 7
-
- Titel
- No. 10, 1891. October.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 127
-
- Titel
- No. 11, 1891. November.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 143
-
- Titel
- No. 12, 1891. December.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 159
-
- Titel
- No. 2, 1891. Februar.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 23
-
- Titel
- No. 3, 1891. März.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 39
-
- Titel
- No. 4, 1891. April.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 47
-
- Titel
- No. 5, 1891. Mai.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 63
-
- Titel
- No. 6, 1891. Juni.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 79
-
- Titel
- No. 7, 1891. Juli.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 87
-
- Titel
- No. 8, 1891. August.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 103
-
- Titel
- No. 9, 1891. September.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 111
-
- Titel
- Propositio Senatus
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 102
-
- Titel
- Soldatenabschied von 1686 für Georg Berggeist aus Hamburg,
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 87
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 7
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 23
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 63
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 79
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 103
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 111
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 127
-
- Titel
- Verzeichnis des in der Hamburgischen Kämmerei in den Jahren 1568 u. 1574 befindlichen Silbergeschmeides.
- Strukturtyp
- Seite
- 123
-
- Titel
- Wohnhäuser der St. Katharinenkirche an der Südseite des Katharinenkirchhofs bei dem Stegel (1383--1423). Stegelhörn, Stekelhörn?
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 59
-
- Titel
- Zur Ehrenrettung Professor Christoffer Suhr's.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 152
-
- Titel
- Zur Hamburgischen Kunstgeschichte.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 47
-
-
-
- Titel
- Aktenstücke zur Wiederherstellung der Hamburgischen Verfassung im Amte Ritzebüttel nach der französischen Herrschaft.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 107
-
- Titel
- Artillerieschreiber Christoffer Kellinghusen (+1655) als Maler und Zeichner.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 111
-
- Titel
- Aus dem Denkelbuche der St. Katharinen=Kirche
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 34
-
- Titel
- Aus dem Vereinsarchiv.
- Strukturtyp
- Seite
- 53
-
- Titel
- Aus den Tagen des großen Brandes.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 56
-
- Titel
- Barthold Feind's Gedicht auf die Schiffscapitaine Tamm und Voß.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 16
-
- Titel
- Benecke's Memoiren.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 146
-
- Titel
- Bezug von Musikanten und Musikinstrumenten aus Antwerpen 1566.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 170
-
- Titel
- Biographisches aus der Reformationszeit.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 79
-
- Titel
- Biographisches.
- Strukturtyp
- Seite
- 168
-
- Titel
- Burgdienst, Miliz, Bürgerwehr und Schützenwesen in der Stadt und im Amte Bergedorf.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 150
-
- Titel
- Bücher=Anzeige.
- Strukturtyp
- Seite
- 100
-
- Titel
- Bücher=Anzeige.
- Strukturtyp
- Seite
- 116
-
- Titel
- Bücher=Anzeige.
- Strukturtyp
- Seite
- 132
-
- Titel
- Bücher=Anzeige.
- Strukturtyp
- Seite
- 148
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 20
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 36
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 52
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 92
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 172
-
- Titel
- Bürgermeister Carl Petersen Dr.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 165
-
- Titel
- C. C. H. Müller.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 149
-
- Titel
- Das Artlenburger Armenhaus.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 148
-
- Titel
- Das Grab Herzog Erich's von Meklenburg auf Wisby.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 115
-
- Titel
- Das Ochsenschlachten in den Hamburgischen Haushaltungen in früheren Zeiten.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 143
-
- Titel
- Der Immenhof am Papenwärder, später Uhlenhorst.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 49
-
- Titel
- Der Senatsbeschluß vom 12. Mai 1842 betr. den Plan zum Wiederaufbau des abgebrannten Stadttheils.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 78
-
- Titel
- Der Tumult der Brauer im Jahre 1647 und die Bestrafung derselben.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 131
-
- Titel
- Die Ausgaben der Hamburgischen Kämmerei für die Bank in den Jahren 1619 und 1620.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 28
-
- Titel
- Die Beschreibung Ritzebüttels von Walter Meinessen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 147
-
-
- Titel
- Die Gefährdung des Rathhauses bei der großen Feuersbrunst in der Knochenhauerstraße am 1. September 1615.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 91
-
- Titel
- Die Kaiserstatuen am alten Rathhause.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 61
-
- Titel
- Die Kreuze bei Hamburg und bei Ottensen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 90
-
- Titel
- Die ersten Arbeiten am Elbufer bei der jetzigen Hafenstraße; die ersten Ansiedelungen daselbst 1602.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 89
-
- Titel
- Ehemalige Gebühr für den worthaltenden Bürgermeister wegen Gestattung von Lustbarkeiten.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 19
-
- Titel
- Ein Quartiersmanns=Vertrag vom Jahre 1716.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 166
-
- Titel
- Eine Erinnerung an Salomon Heine.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 66
-
- Titel
- Eine Kunstaustellung zur Zeit des Brandes von 1842.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 68
-
- Titel
- Einige Notizen über die Feuersprützen in älterer Zeit.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 67
-
- Titel
- Hamburgensien in der Deutschen Bauzeitung.
- Strukturtyp
- Seite
- 116
-
- Titel
- Hamburger in dem 32. und dem 33. Band der Allgemeinen deutschen Biographie.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 50
-
- Titel
- Hamburgische Medaillen vom Jahre 1891.
- Strukturtyp
- Seite
- 6
-
- Titel
- Hamburgisches aus Braunschweig.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 125
-
- Titel
- Hamburgisches aus Joh. Daniel Major's Bevölkertem Cimbrien, Plön 1692.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 21
-
- Titel
- Jacob Moers.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 127
-
- Titel
- Jan Broeck.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 170
-
- Titel
- Kleine Aufzeichnungen aus dem 17. Jahrhundert über Vorkommnisse bei der Bürgerwehr.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 31
-
- Titel
- Lichtbilder der Brandruinen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 56
-
- Titel
- Lista der gesampten Löblichen Aempter der berühmten Stadt Hamburch.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 101
-
- Titel
- Medaillenartige Zeichen.
- Strukturtyp
- Seite
- 13
-
- Titel
- Nachtrag zu den Notizen über Feuersprützen in älterer Zeit.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 92
-
- Titel
- No. 1, 1892. Januar.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 5
-
- Titel
- No. 10, 1892. October.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 133
-
- Titel
- No. 11, 1892. November.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 149
-
- Titel
- No. 12, 1892. December.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 165
-
- Titel
- No. 2, 1892. Februar.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 21
-
- Titel
- No. 3, 1892. März.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 37
-
- Titel
- No. 4/5, 1892. April/Mai.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 53
-
- Titel
- No. 6, 1892. Juni.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 77
-
- Titel
- No. 7, 1892. Juli.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 93
-
- Titel
- No. 8, 1892. August.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 101
-
- Titel
- No. 9, 1892. September.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 117
-
- Titel
- Papenwärder, Uhlenhorst und Mundsburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 37
-
- Titel
- Strombauten und Handbaggerei. 1603, 1609 u. folg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 99
-
- Titel
- Störtebecker.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 133
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 5
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 21
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 77
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 93
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 117
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 133
-
-
- Titel
- Zwei Briefe von Vandamme und Davout vom 21. und 22. Mai 1813.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 122
-
-
-
- Titel
- Aeltere Grundrisse von Hamburg und ältere Elbkarten.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 84
-
- Titel
- Aeltere Grundrisse von Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 100
-
- Titel
- Alphabetisches Verzeichniß der seit 1876 erschienenen hamburgischen Medaillen.
- Strukturtyp
- Seite
- 17
-
- Titel
- Aus dem Amte Ritzebüttel.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 57
-
- Titel
- Aus dem Amte Ritzebüttel.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 97
-
- Titel
- Aus dem Amte Ritzebüttel.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 158
-
- Titel
- Band VI., Heft 1. No. 1-3.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 5
-
- Titel
- Band VI., Heft 1. No. 10.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 149
-
- Titel
- Band VI., Heft 1. No. 11.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 165
-
- Titel
- Band VI., Heft 1. No. 12.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 181
-
- Titel
- Band VI., Heft 1. No. 4.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 57
-
- Titel
- Band VI., Heft 1. No. 5.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 73
-
- Titel
- Band VI., Heft 1. No. 6.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 89
-
- Titel
- Band VI., Heft 1. No. 7.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 105
-
- Titel
- Band VI., Heft 1. No. 8.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 121
-
- Titel
- Band VI., Heft 1. No. 9.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 137
-
- Titel
- Bemerkungen zu früheren Aufsätzen in den "Mittheilungen".
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 102
-
- Titel
- Bericht über die Bibliothek des Vereins für 1892/3.
- Strukturtyp
- Seite
- 73
-
- Titel
- Bericht über die Bibliothek des Vereins für das Jahr 1893.
- Strukturtyp
- Seite
- 194
-
- Titel
- Biographisches.
- Strukturtyp
- Seite
- 69
-
- Titel
- Biographisches.
- Strukturtyp
- Seite
- 99
-
- Titel
- Biographisches.
- Strukturtyp
- Seite
- 199
-
- Titel
- Breslau und die Hamburger Pestepidemie im Jahre 1703.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 101
-
- Titel
- Bücher=Anzeige.
- Strukturtyp
- Seite
- 88
-
- Titel
- Bücher=Anzeige.
- Strukturtyp
- Seite
- 104
-
- Titel
- Bücher=Anzeige.
- Strukturtyp
- Seite
- 164
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 54
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 71
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 180
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 203
-
- Titel
- Das Urlaubsgesuch Joh. Georg Rift's vom 18. Mai 1813.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 80
-
- Titel
- Die "Geschichte der Petrinischen Kirchenschule"
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 199
-
- Titel
- Die Anfänge der hamburgischen Zeitungspresse.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 137
-
- Titel
- Die Baureste am Katharinenkirchhof.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 151
-
- Titel
- Die Einkünfte der Kämmerei=Bürger im 18. Jahrhundert.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 154
-
- Titel
- Die Gebäude und Ländereien der Stadt Hamburg um 1625.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 21
-
- Titel
- Die Glocken der Eppendorfer Kirche.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 52
-
- Titel
- Die Vergnügungen der Fortifikations=Bürger.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 177
-
- Titel
- Die bei der Verlängerung des Freihafencanals an der holländischen Reihe aufgefundenen Baureste.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 89
-
- Titel
- Ein Aufruf des Rittmeisters Hanfft.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 46
-
- Titel
- Ein hamburgischer Auswanderungs= und Colonialpolitiker am Ausgange des 17. Jahrhunderts.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 67
-
- Titel
- Eine ungedruckte Urkunde vom Jahre 1526, Juni 5, den Alster=Trave=Canal betreffend.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 169
-
- Titel
- Francesco Vallegio. -- Bodenehr.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 86
-
- Titel
- Geschriebene Hamburger Zeitungen im 16. Jahrhundert.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 121
-
- Titel
- Hamburgensien in der Deutschen Bauzeitung.
- Strukturtyp
- Seite
- 54
-
- Titel
- Hamburgensien in der Deutschen Bauzeitung.
- Strukturtyp
- Seite
- 179
-
- Titel
- Hamburger Avisen in Mecklenburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 125
-
- Titel
- Hamburger Flugblatt von 1629.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 149
-
- Titel
- Hamburger im Stammbuche des D. v. Mandelsloh.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 87
-
- Titel
- Hamburgische Medaillen vom Jahre 1892.
- Strukturtyp
- Seite
- 11
-
- Titel
- Hamburgische Medaillen vom Jahre 1893.
- Strukturtyp
- Seite
- 105
-
- Titel
- Medaillenartiges Zeichen.
- Strukturtyp
- Seite
- 17
-
- Titel
- Medaillenartiges Zeichen.
- Strukturtyp
- Seite
- 108
-
- Titel
- Nachbildung einer Zeitung aus dem Jahre 1639.
- Strukturtyp
- Seite
- 141
-
- Titel
- Stammbuchvers.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 201
-
- Titel
- Tabak in Harburg. 1598.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 161
-
- Titel
- Ueber Ulrich Friedrich von Cappelen
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 164
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 5
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 57
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 73
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 165
-
- Titel
- Zur Geschichte der Beziehungen zwischen Hamburg und Gustaf Adolf 1630--1632.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 181
-
- Titel
- Zur Kritik von Kaiser Friedrich Barbarossas Privileg für Hamburg. 1189 Mai 7.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 108
-
- Titel
- Zwei Briefe des Melchior Lorichs.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 63
-
-
-
- Titel
- Almiro e Clas Amburghesi, zwei vergessene Erforscher Griechenlands.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 149
-
-
- Titel
- Band VI, Heft 2. No. 1.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 5
-
- Titel
- Band VI, Heft 2. No. 10.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 133
-
- Titel
- Band VI, Heft 2. No. 11/12.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 149
-
- Titel
- Band VI, Heft 2. No. 2.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 21
-
- Titel
- Band VI, Heft 2. No. 3.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 37
-
- Titel
- Band VI, Heft 2. No. 4.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 53
-
- Titel
- Band VI, Heft 2. No. 5.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 69
-
- Titel
- Band VI, Heft 2. No. 6.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 77
-
- Titel
- Band VI, Heft 2. No. 7.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 93
-
- Titel
- Band VI, Heft 2. No. 8.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 109
-
- Titel
- Band VI, Heft 2. No. 9.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 125
-
- Titel
- Baureste der alten Festungswerke in der Nähe der St. Pauli Landungsbrücke.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 142
-
- Titel
- Bericht über die Bibliothek des Vereins, abgestattet am 15. Juli 1895.
- Strukturtyp
- Seite
- 133
-
- Titel
- Biographisches.
- Strukturtyp
- Seite
- 14
-
- Titel
- Biographisches.
- Strukturtyp
- Seite
- 118
-
- Titel
- Bücher=Anzeige.
- Strukturtyp
- Seite
- 52
-
- Titel
- Bücher=Anzeige.
- Strukturtyp
- Seite
- 148
-
- Titel
- Bücher=Anzeige.
- Strukturtyp
- Seite
- 172
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 18
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 92
-
- Titel
- Bücher=Anzeigen.
- Strukturtyp
- Seite
- 123
-
- Titel
- Das ehemalige Ritzebütteler Landessiegel.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 123
-
- Titel
- Der Erzbischöfe Liemar und Friedrich Grabstätten im Dom zu Bremen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 131
-
- Titel
- Der Name der Stadt Altona.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 74
-
- Titel
- Der Proceß des Herzogs Franz Julius von Sachsen=Lauenburg gegen die Stadt Hamburg, betr. das Amt Ritzebüttel.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 64
-
- Titel
- Die Ableistung des neues Rathseides und des neuen Bürgereides im Jahre 1603.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 69
-
-
- Titel
- Die Bunte Kuh.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 32
-
- Titel
- Die Familie Geldersen im "Utseriften unde Denkelboke" der St. Katharinenkirche.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 125
-
- Titel
- Die Hamburger Clas und Almiro.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 160
-
-
- Titel
- Die ehemaligen Herrenspiker in Billwärder und Ochsenwärder.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 106
-
- Titel
- Die schoß= und zehntpflichtigen Länderein des Billwärders und Billwärder=Ausschlags im Jahre 1450 und die Eigenthümer derselben.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 101
-
- Titel
- Die unweit der St. Pauli=Landungsbrücke aufgedeckten, zu den alten Festungswerken gehörigen Baureste.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 11
-
- Titel
- Ein Quartiersmanns=Vertrag von 1693.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 114
-
- Titel
- Ein neuer Beitrag zur Geschichte des Handels mit Lissabon im 16. Jahrhundert.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 171
-
- Titel
- Eine Radierung von Peter Suhr aus dem Jahre 1804.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 66
-
- Titel
- Eine Reliquie aus der Zeit der Kaiserlichen Kommission von 1708.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 108
-
- Titel
- Hamburgensien in der Deutschen Bauzeitung.
- Strukturtyp
- Seite
- 68
-
- Titel
- Hamburgische Medaillen vom Jahre 1894.
- Strukturtyp
- Seite
- 5
-
- Titel
- Hamburgs Handel mit böhmischem Glas am Schluß des 17. Jahrhunderts.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 169
-
- Titel
- Kleine Mittheilungen über die Beziehungen Hamburgs zu Schweden in den Jahren 1630 bis 1650.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 27
-
- Titel
- König Christian IV. von Dänemark in Hamburg 1603.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 62
-
- Titel
- Lateinische Scherzverse von Klopstock.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 65
-
- Titel
- Magnus Andersen zu Klixbüllgaard in Hamburgischen Diensten.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 17
-
- Titel
- Medaillenartige Zeichen.
- Strukturtyp
- Seite
- 9
-
- Titel
- Michael Geerkens aus Hamburg, verstorben 1732 als Hauptpastor in Flensburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 122
-
- Titel
- Münzfund bei Salzwedel.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 145
-
- Titel
- Nachtrag zu den Trauergedichten auf William Brade's Tod.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 121
-
- Titel
- Simon von Utrecht.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 132
-
- Titel
- Stadtläufer und Stadtbriefkasten im 14. Jahrhundert.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 77
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 109
-
- Titel
- Verzeichniß der Einkünfte der Hamburger Stadtkämmerei aus dem Landgebiete und dem mit Lübeck gemeinschaftlichen Amte Bergedorf um 1625.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 53
-
- Titel
- William Brade's Tod und die Trauergeschichte darauf.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 87
-
- Titel
- Zeittafeln zur Hamburgischen Geschichte.
- Strukturtyp
- Seite
- 92
-
- Titel
- Zur Geschichte des Zeitungswesens bei Begründung der Stadt Altona.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 37
-
-
-
- Titel
- "Am Bauerberg" in Horn.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 97
-
- Titel
- "Hummers"!
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 213
-
- Titel
- Aus dem Rechnungsbuche des Thomas Albrecht Pingeling.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 51
-
- Titel
- Aus dem alten Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 132
-
- Titel
- Aus der Sammlung Hamburgischer Alterthümer.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 233
-
- Titel
- Aus der Zeit einer Hamburgischen Handelskrisis.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 75
-
- Titel
- Band VII, Heft 1. No. 1.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 11
-
- Titel
- Band VII, Heft 1. No. 10.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 207
-
- Titel
- Band VII, Heft 1. No. 11.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 223
-
- Titel
- Band VII, Heft 1. No. 12.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 239
-
- Titel
- Band VII, Heft 1. No. 2.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 35
-
- Titel
- Band VII, Heft 1. No. 3.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 63
-
- Titel
- Band VII, Heft 1. No. 4.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 87
-
- Titel
- Band VII, Heft 1. No. 5.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 103
-
- Titel
- Band VII, Heft 1. No. 6.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 119
-
- Titel
- Band VII, Heft 1. No. 7.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 135
-
- Titel
- Band VII, Heft 1. No. 8.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 159
-
- Titel
- Band VII, Heft 1. No. 9.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 191
-
- Titel
- Beiträge zur Geschichte des hamburgischen Zeitungswesens.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 153
-
- Titel
- Bericht über die Dr. Theobald=Bibliothek, abgestattet am 23. October 1899.
- Strukturtyp
- Seite
- 249
-
- Titel
- Bericht über die Vereinsbibliothek, Jahr 1898, abgestattet am 23. October 1899.
- Strukturtyp
- Seite
- 239
-
- Titel
- Bibliotheksbericht über das Jahr 1896, abgestattet am 1. November 1897.
- Strukturtyp
- Seite
- 36
-
- Titel
- Bibliotheksbericht über das Jahr 1897, erstattet am 23. Mai 1898.
- Strukturtyp
- Seite
- 43
-
- Titel
- Biographisches.
- Strukturtyp
- Seite
- 80
-
- Titel
- Biographisches.
- Strukturtyp
- Seite
- 184
-
- Titel
- Buchanzeige.
- Strukturtyp
- Seite
- 117
-
- Titel
- Dankbrief des stud. theol. Johann Friedrich Winckler an den Hauptpastor Dr. Johann Friedrich Mayer.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 209
-
- Titel
- Der Flensburger Löwe im Hamburger Volkslied.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 121
-
- Titel
- Der Flensburger Löwe im Hamburger Volkslied.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 158
-
- Titel
- Der Verfasser von "Niedersachsen".
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 174
-
- Titel
- Der Widerruf der hamburgischen Pfennige.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 126
-
- Titel
- Die Anfänge des Turnens in Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 205
-
- Titel
- Die kleinen Jäger.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 85
-
- Titel
- Die kleinen Jäger.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 115
-
- Titel
- Die kleinen Jäger.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 190
-
- Titel
- Ein hamburgisches Gutachten über den mecklenburgischen Elbe=Ostsee=Canal vom Jahre 1629.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 254
-
- Titel
- Eine Bitte.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 134
-
- Titel
- Eine Handschrift des Hamburger Stadtrechts vom Jahre 1497.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 237
-
- Titel
- Eine dunkle Stelle im ältesten Hamburger Stadtrecht.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 66
-
- Titel
- Friedrich August von Lawrence.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 56
-
- Titel
- Führer durch die Sammlung hamburgischer Alterthümer.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 219
-
- Titel
- Gebräuche bei der Taufe von Schiffen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 94
-
- Titel
- Generalversammlung des Gesammtvereins der deutschen Geschichts= und Alterthums=Vereine in Straßburg (Elsaß).
- Strukturtyp
- Seite
- 191
-
- Titel
- Hamburger Glocken in Shanghai.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 84
-
- Titel
- Handelsgeschichtliches Allerlei.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 130
-
- Titel
- Handelsgeschichtliches Allerlei.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 192
-
-
- Titel
- Johann Peter Theodor Lyser.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 215
-
- Titel
- Joseph August Du Cros.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 211
-
- Titel
- Kassenberichte der Theobald=Stiftung.
- Strukturtyp
- Seite
- 64
-
- Titel
- Kataloganzeige.
- Strukturtyp
- Seite
- 238
-
- Titel
- Kleine Studien über Caspar von Voght.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 157
-
- Titel
- Kleine Studien über Caspar von Voght.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 171
-
- Titel
- Liborins Hoppe.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 23
-
- Titel
- Notiz betreffend eine Abbildung in dem Werke "Hamburgs Vergangenheit und Gegenwart".
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 34
-
- Titel
- Paul von Eitzen's Doctorpromotion im Mai 1556.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 230
-
- Titel
- Tagesordnung der nächsten Versammlungen.
- Strukturtyp
- Seite
- 255
-
- Titel
- Ueber Hamburgs alte Wasserkünste.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 163
-
- Titel
- Ueber Vogelschießen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 133
-
- Titel
- Uebersicht über die im Jahre 1897 erschienene Litteratur zur Hamburgischen Geschichte.
- Strukturtyp
- Seite
- 98
-
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 11
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 35
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 63
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 87
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 103
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 119
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 135
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 223
-
- Titel
- Verzeichniß einiger bemerkenswerther hamburgischer Pläne und Bilder aus dem Jahre 1898.
- Strukturtyp
- Seite
- 207
-
- Titel
- Zum Flensburger Löwen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 217
-
- Titel
- Zur Geschichte der Minoriten.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 60
-
- Titel
- Zur Geschichte des Alsterpavillons.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 203
-
- Titel
- Zur Geschichte des Hamburgischen Gefängnißwesens.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 86
-
- Titel
- Zur Geschichte des Hamburgischen Zunftwesens.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 95
-
- Titel
- Zur Geschichte des Musikinstrumentenbaues in Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 139
-
- Titel
- Zur Geschichte des hamburgischen Tabakhandels.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 151
-
- Titel
- Zur Geschichte des hamburgischen Zeitungswesens.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 105
-
- Titel
- Zur Geschichte des hamburgischen Zeitungswesens.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 132
-
- Titel
- Zur Münzgeschichte.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 112
-
-
-
- Titel
- Abrechnung über das Vereinsjahr 1899/1900.
- Strukturtyp
- Seite
- 200
-
- Titel
- Andreas de Fontaine (vgl. Bd. VII S. 266).
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 69
-
- Titel
- Aus der Sammlung Hamburgischer Alterthümer.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 37
-
- Titel
- Aus der Sammlung Hamburgischer Alterthümer.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 78
-
- Titel
- Band VII, Heft 2. No. 1.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 3
-
- Titel
- Band VII, Heft 2. No. 10.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 152
-
- Titel
- Band VII, Heft 2. No. 11.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 168
-
- Titel
- Band VII, Heft 2. No. 12.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 184
-
- Titel
- Band VII, Heft 2. No. 2.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 19
-
- Titel
- Band VII, Heft 2. No. 3.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 35
-
- Titel
- Band VII, Heft 2. No. 4.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 51
-
- Titel
- Band VII, Heft 2. No. 5/6.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 70
-
- Titel
- Band VII, Heft 2. No. 7.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 94
-
- Titel
- Band VII, Heft 2. No. 8.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 110
-
- Titel
- Band VII, Heft 2. No. 9.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 132
-
-
- Titel
- Bericht über die Dr. Theobald=Bibliothek.
- Strukturtyp
- Seite
- 197
-
- Titel
- Bericht über die Vereinsbibliothek, Jahr 1899, abgestattet am 28. Mai 1900.
- Strukturtyp
- Seite
- 186
-
- Titel
- Biographisches.
- Strukturtyp
- Seite
- 91
-
- Titel
- Das Herbergsschild der Schmiede und Schlosser in Bergedorf.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 182
-
- Titel
- Der Oberalte Röding und der Verein für Hamburgische Geschichte.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 77
-
- Titel
- Eine Handschrift des Hamburger Stadtrechts vom Jahre 1497.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 17
-
- Titel
- Englische Familien in Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 15
-
- Titel
- Ferdinand von Schill vor Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 158
-
- Titel
- Generalversammlung des Gesammtvereins der deutschen Geschichts= und Alterthumsvereine in Dresden.
- Strukturtyp
- Seite
- 132
-
- Titel
- Griephomines (vgl. Band VII S. 205).
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 105
-
- Titel
- Grundsätze für die Archivbenutzung in Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 109
-
- Titel
- Hamburg im Reisetagebuch des Ulrich von Werdum 1670 und 1673.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 180
-
- Titel
- Hamburg in den Stadthagener Urkunden.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 197
-
- Titel
- Hamburg in einem Reisetagebuch vom Jahre 1657.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 21
-
- Titel
- Hamburgensien aus dem 170. Jahrgang des Hamburgischen Correspondenten (1900).
- Strukturtyp
- Seite
- 145
-
- Titel
- Hamburgische Pläne und Bilder aus dem Jahre 1899.
- Strukturtyp
- Seite
- 127
-
- Titel
- Hamburgische Studenten in Halle um 1823.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 29
-
- Titel
- Hamburgische Studenten in Halle um 1823.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 107
-
- Titel
- Handelsgeschichtliches Allerlei.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 49
-
- Titel
- Kleine Studien über Caspar von Voght.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 100
-
- Titel
- Kleine Studien über Caspar von Voght.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 117
-
- Titel
- Kleine Studien über Caspar von Voght.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 155
-
- Titel
- Lebensmittelpreise in Hamburg während der Belagerung durch die Franzosen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 166
-
- Titel
- M. H. Z. G. A.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 68
-
- Titel
- Osdorf, Ohlsdorf, Alsterdorf.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 133
-
- Titel
- Prospect des optischen Belwider auf den St. Pauli.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 11
-
- Titel
- Querschnitt der alten Strasse Holländischer Brook. Querschnitt einer alten Holzvorsetze. Grundriss.
- Strukturtyp
- Illustration
- Seite
- 65
-
- Titel
- Sammlung Hamburgischer Alterthümer.
- Strukturtyp
- Seite
- 186
-
- Titel
- Schill und Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 162
-
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 3
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 19
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 35
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 51
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 70
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 94
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 110
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 152
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 168
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 184
-
- Titel
- Vorgefundene Reste hölzerner Vorsetzen auf der Wandrahminsel.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 63
-
- Titel
- Zu dem Hamburgischen Stadtrecht von 1270
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 55
-
- Titel
- Zur Geschichte des Musikinstrumentenbaues in Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 169
-
- Titel
- Zur Geschichte des hamburgischen Zunftwesens.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 33
-
- Titel
- Zur Lebensgeschichte des Matthias Scheits.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 31
-
- Titel
- Zur Schlacht bei Drakenburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 108
-
- Titel
- Zur Topographie von St. Pauli.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 164
-
- Titel
- Zwei Anfragen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 130
-
-
-
- Titel
- Abrechnung der Theobald=Stiftung für den Zeitraum vom 1. Mai bis 31. December 1900.
- Strukturtyp
- Seite
- 39
-
- Titel
- Abrechnung über das Vereinsjahr 1900.
- Strukturtyp
- Seite
- 37
-
- Titel
- Alte Baureste am Berlinerthor.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 91
-
- Titel
- Aus Lupold von Wedels Reisetagebuch in den Jahren 1581 und 1585.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 40
-
- Titel
- Aus einem Briefe Theodor v. Haupt's vom Jahre 1813.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 87
-
- Titel
- Band VII, Heft 3. No. 1/2.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 1
-
- Titel
- Band VII, Heft 3. No. 11/12.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 145
-
- Titel
- Band VII, Heft 3. No. 3.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 33
-
- Titel
- Band VII, Heft 3. No. 4/5.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 53
-
- Titel
- Band VII, Heft 3. No. 6/7.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 77
-
- Titel
- Band VII, Heft 3. No. 8.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 101
-
- Titel
- Band VII, Heft 3. No. 9/10.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 113
-
- Titel
- Beiträge zur Buchdrucker=Geschichte der Freien und Hansestadt Hamburg
- Strukturtyp
- Seite
- 112
-
- Titel
- Bericht über die Vereinsbibliothek, Jahr 1900, abgestattet am 25. März 1901.
- Strukturtyp
- Seite
- 77
-
- Titel
- Buchanzeige.
- Strukturtyp
- Seite
- 76
-
- Titel
- C. F. Gaedechens.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 1
-
- Titel
- Das Bullenhusener Schleusenhaus.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 6
-
- Titel
- Das Eisbrechwesen im Deutschen Reiche.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 99
-
- Titel
- Das Tagebuch der Herrnschenken Johann Eybert Goßler.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 158
-
- Titel
- Das Tagebuch des Herrnschenken Johann Eybert Goßler.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 113
-
- Titel
- Das alte Strohhaus.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 62
-
- Titel
- David Johannes Martini a Drazowa.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 73
-
- Titel
- Der Hamburger Judentumult im Jahre 1730.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 149
-
- Titel
- Die Hamburger Thorsperreglocken.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 92
-
- Titel
- Die Versteigerung der Hamburgensien=Sammlung des Herrn Joh. P. Frisch.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 137
-
- Titel
- Hamburg in den Memoiren des Freiherrn v. Pöllnitz.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 103
-
-
-
- Titel
- Hamburgische Pläne und Bilder aus dem Jahre 1900.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 101
-
- Titel
- Hamburgische Schulliederbücher.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 106
-
- Titel
- Jannack's Wintergarten in Hamm.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 109
-
- Titel
- Jannacks Wintergarten in Hamm.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 172
-
- Titel
- Straßen, Flethe, Sperrmaße, Vorsetzen, Lauben und dergleichen.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 21
-
- Titel
- Uebersicht über die im Jahre 1900 erschienene Litteratur zur hamburgischen Geschichte.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 93
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 3
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 33
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 53
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 145
-
- Titel
- Walter Stein, Beiträge zur Geschichte der deutschen Hanse bis um die Mitte des fünfzehnten Jahrhunderts.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 141
-
- Titel
- Zur Geschichte des Musikinstrumentenbaues in Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 11
-
-
-
- Titel
- Anfrage.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 138
-
- Titel
- Aufruf des germanischen Nationalmuseums in Nürnberg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 63
-
- Titel
- Band VIII, Heft 1. No. 1/2.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 3
-
- Titel
- Band VIII, Heft 1. No. 10.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 139
-
- Titel
- Band VIII, Heft 1. No. 11.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 155
-
- Titel
- Band VIII, Heft 1. No. 12.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 171
-
- Titel
- Band VIII, Heft 1. No. 3/4.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 31
-
- Titel
- Band VIII, Heft 1. No. 5/6.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 55
-
- Titel
- Band VIII, Heft 1. No. 7/8.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 83
-
- Titel
- Band VIII, Heft 1. No. 9.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 119
-
- Titel
- Biographisches.
- Strukturtyp
- Seite
- 153
-
- Titel
- Das "Optische Belwider" auf St. Pauli.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 52
-
- Titel
- Das Tagebuch des Herrnschenken Johann Eybert Goßler.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 14
-
- Titel
- Das Tagebuch des Herrnschenken Johann Eybert Goßler.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 47
-
- Titel
- Der Glockengießer Geert van Wou und die Inschrift der Vollstundenglocke der großen St. Michaeliskirche.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 28
-
- Titel
- Der Hamburger Judentumult im Jahre 1730.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 30
-
- Titel
- Der Lettner im ehemaligen hamburgischen Dom. (Nach einer farbigen Abbildung im Besitze des hamburgischen Staatsarchivs.)
- Strukturtyp
- Illustration
- Seite
- 122
-
- Titel
- Der Name der Stadt "Altona".
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 152
-
- Titel
- Die Ertheilung des Ritterschlages an Bürgermeister Hinrich Salsborch.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 166
-
- Titel
- Die älteste hamburgische Skulptur.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 119
-
- Titel
- Ein Gefecht zweier hamburgischer Schiffe mit einem schottischen Kaper im Jahre 1628.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 139
-
- Titel
- Ein Hamburger Kipper= und Wipperproceß aus dem Jahre 1736.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 175
-
- Titel
- Ein hamburgisches Hausportal aus dem 17. Jahrhundert.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 77
-
-
- Titel
- Hamburgische Pläne und Bilder aus dem Jahre 1901.
- Strukturtyp
- Seite
- 101
-
- Titel
- Hochzeits= und Kleiderordnung der Hamburger Juden von 1715 und 1731.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 34
-
- Titel
- Nachtrag zu dem Aufsatze "Ein Hamburgisches Hausportal aus dem 17. Jahrhundert.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 194
-
- Titel
- Neues vom Grafen Clancarty.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 151
-
- Titel
- Notanden bey einer Raths=Wahl.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 156
-
- Titel
- Relief über dem Portal am Tunnel unter dem Kirchenweg in Wriedt's, ehemals Godeffroy's, Park in Dockenhuden. Skizze von Robert Meisner. August 1901.
- Strukturtyp
- Illustration
- Seite
- 115
-
- Titel
- Statue von Lettner des ehemaligen hamburgischen Doms. (Nach dem Original in der Sammlung hamburgischer Alterthümer.)
- Strukturtyp
- Illustration
- Seite
- 123
-
- Titel
- Uebersicht über die im Jahre 1901 erschienene Litteratur zur hamburgischen Geschichte.
- Strukturtyp
- Seite
- 84
-
- Titel
- Verein für Vierländer Kunst und Heimathskunde.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 10
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 3
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 31
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 55
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 155
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 171
-
- Titel
- Wie wurde von dem Altonaer jüdischen Gerichtshofe Recht gesprochen?
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 126
-
- Titel
- Wriedt's (ehemals Godeffroy's) Park, Portal am Tunnel unter dem Kirchenweg, in Ermangelung einer Photographie Skizze von Robert Meisner. Juli 1901.
- Strukturtyp
- Illustration
- Seite
- 117
-
- Titel
- Zur Einführung der Stahlfedern in Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 79
-
- Titel
- Zur Geschichte des Hafens von Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 65
-
- Titel
- Zur Geschichte des Waldes Hamme.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 193
-
-
-
- Titel
- Abrechnung der Theobald=Stiftung für 1902.
- Strukturtyp
- Seite
- 64
-
- Titel
- Abrechnungen über die Jahre 1901 und 1902.
- Strukturtyp
- Seite
- 60
-
- Titel
- Auflösung des Museumsvereins.
- Strukturtyp
- Seite
- 53
-
- Titel
- Aus Hamburgs Pestzeit im 18. Jahrhundert.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 71
-
- Titel
- Aus der Sammlung Hamburgischer Alterthümer.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 51
-
- Titel
- Band VIII. Heft 2, No. 1/2.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 7
-
- Titel
- Band VIII. Heft 2, No. 10.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 155
-
- Titel
- Band VIII. Heft 2, No. 11.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 171
-
- Titel
- Band VIII. Heft 2, No. 12.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 187
-
- Titel
- Band VIII. Heft 2, No. 3.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 35
-
- Titel
- Band VIII. Heft 2, No. 4.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 53
-
- Titel
- Band VIII. Heft 2, No. 5/6.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 83
-
- Titel
- Band VIII. Heft 2, No. 7/8.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 107
-
- Titel
- Band VIII. Heft 2, No. 9.
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Seite
- 139
-
- Titel
- Bericht der Dr. Theobald=Bibliothek über das Jahr 1901.
- Strukturtyp
- Seite
- 16
-
- Titel
- Bibliotheksbericht über das Jahr 1901, abgestattet am 24. März 1902.
- Strukturtyp
- Seite
- 10
-
- Titel
- Bibliotheksbericht über das Jahr 1902, abgestattet am 2. März 1903.
- Strukturtyp
- Seite
- 139
-
- Titel
- Buch=Anzeige.
- Strukturtyp
- Seite
- 34
-
- Titel
- Das Ende der Gattenmörderin Maria Katharina Wächtler, geb. Wunsch.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 183
-
- Titel
- Das Pfalzgrafendiplom für Dr. theol. Johann Friedrich Mayer. 1701. Aug. 6.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 172
-
- Titel
- Das alte Strohhaus.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 162
-
- Titel
- Das erste Dampfschiff auf der Elbe.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 153
-
- Titel
- Der Reichskommissionsbecher in der Sammlung Hamburgischer Alterthümer.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 137
-
- Titel
- Die Straßen längs des Strohhaues von der Stadt bis nach Hamm.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 192
-
- Titel
- Die alte Stadt Hamburg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 16
-
- Titel
- Die pseudonyme Schrift: Hamburg, wie es ist. Von Santo Domingo und deren wirklicher Verfasser.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 155
-
- Titel
- Ein Brief Melanchthons.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 200
-
- Titel
- Eine Silhouette Klopstocks.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 41
-
- Titel
- Grundkarten.
- Strukturtyp
- Seite
- 202
-
- Titel
- Hamburg im Reisetagebuche des Augsburger Patriziers Phillip Hainhofer. 1598.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 181
-
-
- Titel
- Hamburgische Pläne und Bilder aus dem Jahre 1902.
- Strukturtyp
- Seite
- 126
-
- Titel
- Henning Brand.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 87
-
- Titel
- Häusernamen in St. Georg.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 167
-
- Titel
- Inschriften im Amte Ritzebüttel.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 146
-
- Titel
- Jean de Labadie's Bestattung in Altona.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 33
-
- Titel
- Klopstock.
- Strukturtyp
- Illustration
- Seite
- 43
-
- Titel
- Lübecks Schiffs= und Warenverkehr
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 132
-
- Titel
- Medaille der ehemaligen Sparcasse für den Landdistrict außerhalb des Lübecker Thores.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 75
-
- Titel
- Museumsverein.
- Strukturtyp
- Seite
- 81
-
- Titel
- Ordentliche Mitglieder=Versammlung des Vereins für Hamburgische Geschichte vom 2. März 1903.
- Strukturtyp
- Seite
- 56
-
- Titel
- Personalnotizen.
- Strukturtyp
- Seite
- 59
-
- Titel
- Pilatuspool.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 45
-
- Titel
- Stadtplan
- Strukturtyp
- Illustration
- Seite
- 30
-
- Titel
- Uebersicht über die im Jahre 1902 erschienene Litteratur zur hamburgischen Geschichte.
- Strukturtyp
- Seite
- 107
-
- Titel
- Vereinsabend im Oktober.
- Strukturtyp
- Seite
- 172
-
- Titel
- Vereinsabende im December 1902.
- Strukturtyp
- Seite
- 7
-
- Titel
- Vereinsabende im Februar 1902.
- Strukturtyp
- Seite
- 67
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 7
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 35
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 53
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 83
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 171
-
- Titel
- Vereinsnachrichten.
- Strukturtyp
- Seite
- 187
-
- Titel
- Verfassung der Hans Speckter=Stiftung.
- Strukturtyp
- Seite
- 64
-
- Titel
- Verfassung der Hans Speckter=Stiftung.
- Strukturtyp
- Seite
- 77
-
-
- Titel
- Zur Geschichte des Amtes der Schuhmacher in Bergedorf.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 105
-
- Titel
- Zur Geschichte des Notariats in Hamburg bis zum Erlaß der Notariatsordnung vom 18. Dezember 1815.
- Strukturtyp
- Artikel
- Seite
- 190
-