Öffnungszeiten heute11.00 bis 20.00 Uhr alle Öffnungszeiten CoVid-19 / Serviceinformation
Über die Fotos und Zeitungsseiten hinaus, die die Staatsbibliothek in der App "Weltbrand 1914" zur Recherche zur Verfügung stellt, wird hier unter dem Titel "Weltbrand 1914 – Fotogalerien" in monatlichen Galerien Bildmaterial aus den ersten Kriegsmonaten präsentiert. Die Abbildungen stammen aus der Illustrierten Rundschau (ab 15. Oktober: Rundschau im Bilde), der täglichen Beilage des Hamburger Fremdenblatts.
So werden fortlaufend bis zum Dezember 2014 zu Beginn jeden Monats neue Fotos und Zeitungsseiten zu sehen sein, die das damalige Geschehen in Hamburg und der Welt illustrieren. Jeder Fotogalerie wird eine kurze Beschreibung der Besonderheiten des betreffenden Monats vor 100 Jahren beigegeben, die der Einordnung in den historischen Kontext dient.
Creative Commons Lizenz:
Die in den Fotogalerien gezeigten Abbildungen sind lizenziert unter einer Creative Commons Lizenz (Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland, CC BY-NC-SA 2.0 DE). Namensnennung: Staatsbibliothek Hamburg.
Bisher veröffentlichte Galerien:
• Juli 1914
• August 1914
• September 1914
• Oktober 1914
• November 1914
• Dezember 1914
Von-Melle-Park 3
20146 Hamburg
E-Mail: auskunft@sub.uni-hamburg.de
Telefon: +49 40/4 28 38-22 33
Telefax: +49 40/4 28 38-33 52
Website: www.sub.uni-hamburg.de
... jedes Jahr über eine Million Besucherinnen und Besucher in die Stabi kommen? 2017 waren es exakt 1.083.876. Das ist ziemlich genau die Einwohnerzahl von Köln!
Fördern Sie die Stabi mit einer Spende. Mit Ihrer Unterstützung ermöglichen Sie uns den Einkauf neuer Bücher, den Bestandsschutz unserer Archivbestände und die Restaurierung kostbarer Bücher.
Spenden & Fördern